Slowburn vom Feinsten
Der Einstieg hat mich neugierig gemacht. Auch wenn ich erstmal googeln musste, was MINT-Frauen sind.
Wie bereits einige andere Leser muss ich zunächst gestehen, dass das Cover und der Titel etwas irreführend sind. Zumindest was die Story selbst angeht, finde ich den Titel etwas unglücklich gewählt. Zumindest hatte ich erwartet, dass es mehr um Formeln geht als es dann letztendlich der Fall war.
Nichtsdestotrotz fand ich das Hörbuch sehr gelungen, wenn auch zumindest für mich recht ungewöhnlich. Denn eigentlich plätschert die Geschichte eher dahin. Richtig Spannung kommt nicht auf, kein kompletter Plot-Twist und nur bedingt Drama.
Trotzdem konnte und wollte ich die Geschichte nicht weg legen.
Man lernt die Charaktere kennen und zumindest ich wollte wissen wie die Geschichte sich weiter entwickelt.
Gerade weil es kein extremes Drama gibt, fand ich die Geschichte so angenehm. Nicht langweilig aber es tut gut, einfach mal ein angenehmes Hörbuch zu hören, bei dem nicht ständig geflucht wird, bei dem man entspannt abschalten kann und - überspitzt formuliert - ein gewisses Niveau braucht um alle Anspielungen zu verstehen. Genau das war für mich eine erfrischende Abwechslung. Kein einfaches Geplänkel sondern ein niveauvoller Umgangston, ein respektvoller Umgang und was ich besonders spannend fand: wie sehr der Mensch, wie er nach außen wirkt und wie es in ihm drin aussieht, voneinander unterscheiden aber auch weiter entwickeln kann.
Wer eine spannende Lektüre sucht, ist hiermit falsch beraten.
Dieses Buch ist eher eine entspannte Geschichte zum Abschalten, wenn im außen viel los ist und man einfach eine gute Zeit beim Lesen/rein Hören haben möchte.
Wie bereits einige andere Leser muss ich zunächst gestehen, dass das Cover und der Titel etwas irreführend sind. Zumindest was die Story selbst angeht, finde ich den Titel etwas unglücklich gewählt. Zumindest hatte ich erwartet, dass es mehr um Formeln geht als es dann letztendlich der Fall war.
Nichtsdestotrotz fand ich das Hörbuch sehr gelungen, wenn auch zumindest für mich recht ungewöhnlich. Denn eigentlich plätschert die Geschichte eher dahin. Richtig Spannung kommt nicht auf, kein kompletter Plot-Twist und nur bedingt Drama.
Trotzdem konnte und wollte ich die Geschichte nicht weg legen.
Man lernt die Charaktere kennen und zumindest ich wollte wissen wie die Geschichte sich weiter entwickelt.
Gerade weil es kein extremes Drama gibt, fand ich die Geschichte so angenehm. Nicht langweilig aber es tut gut, einfach mal ein angenehmes Hörbuch zu hören, bei dem nicht ständig geflucht wird, bei dem man entspannt abschalten kann und - überspitzt formuliert - ein gewisses Niveau braucht um alle Anspielungen zu verstehen. Genau das war für mich eine erfrischende Abwechslung. Kein einfaches Geplänkel sondern ein niveauvoller Umgangston, ein respektvoller Umgang und was ich besonders spannend fand: wie sehr der Mensch, wie er nach außen wirkt und wie es in ihm drin aussieht, voneinander unterscheiden aber auch weiter entwickeln kann.
Wer eine spannende Lektüre sucht, ist hiermit falsch beraten.
Dieses Buch ist eher eine entspannte Geschichte zum Abschalten, wenn im außen viel los ist und man einfach eine gute Zeit beim Lesen/rein Hören haben möchte.