Cozy Wohlfühlgeschichte mit Ranch-Feeling und Großfamilie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bücherliebe<3 Avatar

Von

Nach 15 Jahren kehrt Ben als pensionierter Footballspieler in seinen Heimatort Willowbrook zurück. Er hat sich seinen Traum von der Profisportlerkarriere erfüllt, musste dafür jedoch nicht nur die Familienranch zurücklassen, sondern auch seine Highschool-Liebe Gillian. Sobald er zurück ist, versucht er bei ihr dort anzuknüpfen, wo sie als Siebzehnjährige aufgehört haben. Doch so sehr die Bewohner der Kleinstadt ihren heimgekehrten Star auch feiern, seine Jugendliebe hat sich geschworen, sich nie wieder von ihm das Herz brechen zu lassen. In Gillian’s Leben sind nach der Trennung von Ben einige Dinge anders gelaufen als ursprünglich geplant. Während Ben seinen Traum lebte, schlug sie sich als alleinerziehende Mutter durch und steht nun kurz vor ihrer Anwaltsprüfung, für die sie hart geschuftet hat. Sie liebt die Bewohner von Willowbrook und ihre Hilfsbereitschaft, dennoch beneidet sie Ben um die Chance, hinaus in die große weite Welt zu ziehen, die sie nie gehabt hat. Ihr Herz spricht allerdings in Bezug auf Ben eine ganz andere Sprache als ihre Vernunft und es ist nur eine Frage der Zeit, bis es sich durchsetzen wird.

Obwohl das Buch eine Menge Potenzial für viel Drama gehabt hätte, versprüht die Geschichte eine cozy Kleinstadt-Stimmung und liest sich angenehm unterhaltsam. Ich finde es total positiv, dass die Autorinnen auf überzogenes Drama verzichten und stattdessen eine authentische Handlung erzählen, die dennoch an keiner Stelle langweilig ist. Ich habe abwechselnd gelacht und geschluckt, wurde zwar nicht tiefgründig mitgerissen, aber war doch emotional berührt. Es gibt nicht nur eine süße Second-Chance-Liebe, sondern es werden auch ein paar tiefere Themen angeschnitten, die für mich sehr gut gepasst haben.

Während des Lesens habe ich mich die ganze Zeit über wunderbar geborgen gefühlt, was nicht zuletzt an der Atmosphäre von Willowbrook, seinen Bewohnern und der Familie Noughton sowie der Freundesclique rund um Ben und Gillian lag. Die Nebencharaktere (für mich immer ein wichtiges Kriterium für ein gutes Buch) haben die Autorinnen super hingekriegt. Ebenso das Setting mit der Ranch der Noughtons und den ganzen Tanten und Onkels, Cousinen und Cousins mochte ich sehr. Ganz nebenbei bietet es eine Menge Stoff für weitere Geschichten rund um die Ranch, was sicherlich auch eine Intention der Autorinnen war. Band zwei, in dem es um Jude und Sadie geht, liegt bei mir auf jeden Fall schon bereit. :D

Ben und Gillian als Protagonisten mochte ich beide gern. Wir lesen abwechselnd aus ihren beiden Perspektiven, wodurch ich mich in beide gut einfühlen konnte. Ich würde über keinen von ihnen sagen, dass er bzw. sie eine großartige persönliche Entwicklung über die Geschichte hinweg macht, wie ich es sonst gerne in Büchern lese. Überraschenderweise hat mich das in diesem Fall überhaupt nicht gestört, das Buch ist locker-leicht zu lesen und man fliegt nur so durch die Seiten. Auch wie sich die Handlung entwickelt, ist relativ vorhersehbar, ich hatte aber nichts anderes erwartet und fand das total in Ordnung (bzw. wollte genau so eine Geschichte lesen). Dennoch gibt es hier und da ein paar kleine überraschende Wendungen, was mir persönlich sehr gut gefallen und die Geschichte abwechslungsreich und rund gemacht hat.

Insgesamt ein gelungenes Cozy-Kleinstadt-Buch für alle, die Second-Chance und etwas ältere Protagonisten mögen. Hat mir gut gefallen und ich freue mich auf die Geschichten der Brüder (und vielleicht auch noch auf die der Cousins… :D).