Eine berührende Geschichte über zweite Chancen
Piper Ryan gelingt es in The One I Left Behind, eine emotional dichte und gleichzeitig leicht lesbare Liebesgeschichte zu erzählen, die tief unter die Haut geht. Mit viel Feingefühl beschreibt sie, wie Vergangenheit und Gegenwart aufeinanderprallen, als alte Gefühle wieder aufflammen und gut gehütete Geheimnisse ans Licht kommen. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet – fehlerhaft, menschlich und dadurch unglaublich greifbar. Besonders berührend ist die Art, wie Piper Ryan die Themen Verlust, Vergebung und zweite Chancen miteinander verwebt, ohne je ins Kitschige abzurutschen.
Die Geschichte entwickelt eine leise, aber stetige Spannung, die mich als Leser*in immer tiefer hineingezogen hat. Man leidet, hofft und liebt mit den Figuren – und möchte am Ende einfach nicht, dass das Buch zu Ende geht.
Warum ich The One I Left Behind gerne gelesen habe und es weiterempfehlen würde:
Es ist die perfekte Mischung aus bittersüßer Romantik, emotionaler Tiefe und der Hoffnung auf einen Neuanfang. Piper Ryans Stil schafft es, leise Töne ebenso kraftvoll wirken zu lassen wie die großen emotionalen Momente – und genau deshalb möchte man nach dem letzten Kapitel am liebsten gleich noch einmal von vorne beginnen.
Die Geschichte entwickelt eine leise, aber stetige Spannung, die mich als Leser*in immer tiefer hineingezogen hat. Man leidet, hofft und liebt mit den Figuren – und möchte am Ende einfach nicht, dass das Buch zu Ende geht.
Warum ich The One I Left Behind gerne gelesen habe und es weiterempfehlen würde:
Es ist die perfekte Mischung aus bittersüßer Romantik, emotionaler Tiefe und der Hoffnung auf einen Neuanfang. Piper Ryans Stil schafft es, leise Töne ebenso kraftvoll wirken zu lassen wie die großen emotionalen Momente – und genau deshalb möchte man nach dem letzten Kapitel am liebsten gleich noch einmal von vorne beginnen.