Gelungener Auftakt
„The One I Left Behind“ von Piper Rayne hat mich vor allem mit der Erzählweise überzeugt. Der Schreibstil des Autorinnenduos ist leicht und bildhaft, ohne kitschig zu wirken. Das Setting in der ländlichen USA verleiht dem Ganzen eine gemütliche Atmosphäre.
Gillian und Ben stellen sich in der Geschichte ihrer Vergangenheit und ignorieren diese nicht einfach. Ich fand ihre Dynamik und Verbindung absolut glaubwürdig und berührend. Besonders toll fand ich es, dass man das Kribbeln zwischen den beiden spüren konnte. Ihre Gespräche wirken ehrlich und erwachsen. Auch die Nebenfiguren, vor allem Gillians Sohn, bringen Leben in die Geschichte.
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Vor allem, wenn man nach einer kurzen Liebesgeschichte ohne viel Drama sucht. Außerdem freue ich mich sehr auf die Folgebände der Trilogie.
Gillian und Ben stellen sich in der Geschichte ihrer Vergangenheit und ignorieren diese nicht einfach. Ich fand ihre Dynamik und Verbindung absolut glaubwürdig und berührend. Besonders toll fand ich es, dass man das Kribbeln zwischen den beiden spüren konnte. Ihre Gespräche wirken ehrlich und erwachsen. Auch die Nebenfiguren, vor allem Gillians Sohn, bringen Leben in die Geschichte.
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Vor allem, wenn man nach einer kurzen Liebesgeschichte ohne viel Drama sucht. Außerdem freue ich mich sehr auf die Folgebände der Trilogie.