Hätte mehr Potential gehabt
Ein Football-Spieler im Ruhestand kehrt zurück in sein Heimatdorf und trifft dort auf seine erste Liebe ...
Piper Rayne schreibt über zwei erwachsene Charaktere, die in ihrem Leben einiges erlebt haben. Ich habe beim Lesen sehr genossen, dass die beiden über Probleme und Konflikte reden und diese klären anstatt lange in Missverständnissen zu baden.
Ebenfalls sehr positiv ist mir aufgefallen, dass es kein Machtgefälle zwischen den beiden Hauptcharakteren gibt. Insbesondere die weibliche Protagonistin hat trotz dessen, dass sie irgendwann verlassen zurückgeblieben ist, ein Leben aufgebaut und eine Karriere begonnen. Beide begegnen sich zu großen Teilen auf Augenhöhe und die Frau muss (nur sehr begrenzt) gerettet werden.
Leider hat das Buch aber meiner Meinung nach die großen Potentiale der Geschichte nicht ausgenutzt. In der Leseprobe war mir besonders das Kribbeln und die Chemie zwischen den beiden aufgefallen. Dieses hätte meiner Meinung nach noch viel länger ausgebaut werden können. Nach meinem Geschmack ging es dann sehr schnell zu einer neu entstandenen Beziehung ...
Am meisten gestört hat mich jedoch das teilweise jugendhaft sprunghafte und unüberlegte Handeln des männlichen Protagonisten gestört ... Junge denk doch bitte nach!
Insgesamt ist dieser Roman eine durchschnittliche Geschichte, die meiner Meinung nach so viel mehr Potential gehabt hätte, aber auch nichts dolle falsch macht.
Piper Rayne schreibt über zwei erwachsene Charaktere, die in ihrem Leben einiges erlebt haben. Ich habe beim Lesen sehr genossen, dass die beiden über Probleme und Konflikte reden und diese klären anstatt lange in Missverständnissen zu baden.
Ebenfalls sehr positiv ist mir aufgefallen, dass es kein Machtgefälle zwischen den beiden Hauptcharakteren gibt. Insbesondere die weibliche Protagonistin hat trotz dessen, dass sie irgendwann verlassen zurückgeblieben ist, ein Leben aufgebaut und eine Karriere begonnen. Beide begegnen sich zu großen Teilen auf Augenhöhe und die Frau muss (nur sehr begrenzt) gerettet werden.
Leider hat das Buch aber meiner Meinung nach die großen Potentiale der Geschichte nicht ausgenutzt. In der Leseprobe war mir besonders das Kribbeln und die Chemie zwischen den beiden aufgefallen. Dieses hätte meiner Meinung nach noch viel länger ausgebaut werden können. Nach meinem Geschmack ging es dann sehr schnell zu einer neu entstandenen Beziehung ...
Am meisten gestört hat mich jedoch das teilweise jugendhaft sprunghafte und unüberlegte Handeln des männlichen Protagonisten gestört ... Junge denk doch bitte nach!
Insgesamt ist dieser Roman eine durchschnittliche Geschichte, die meiner Meinung nach so viel mehr Potential gehabt hätte, aber auch nichts dolle falsch macht.