hat mich nicht vom Hocker gehauen
Vom Autorenduo Piper Rayne habe ich schon mehrere Bücher gelesen, daher kannte ich bereits deren Schreibstil und ich mochte ihn bisher sehr gerne. Aber bei The One i Left behind hatte ich irgendwie Schwierigkeiten damit. Ich bin einfach nicht gut in die Geschichte reingekommen. Es waren mir zu viele Charaktere, die nur oberflächlich behandelt wurden und die Geschichte allgemein hatte nicht so viele Tiefen, wie andere Bücher, die ich bereits kannte. Ich hatte gehofft, diesen typischen Gilmore-Girls Kleinstadtflair zu bekommen, aber wurde leider enttäuscht. Zwar waren die Beschreibungen des Ortes super und man konnte sich alles gut vorstellen, aber ich fand es hier mega anstrengend, dass sich alle Bewohner überall eingemischt haben. Ben und Gillians Story hat mich dann leider auch nicht so gepackt. Es war leider ziemlich vorhersehbar und auch hier hat mir deutlich die Tiefe gefehlt. Vielleicht bin ich da einfach zu verwöhnt, da ich ja wirklich viel lese. Schlecht ist die Geschichte auf keinen Fall, aber vom Hocker gehauen hat sie mich jetzt auch nicht. Es ist ein Buch, was man gut zwischendurch lesen kann, was aber nicht wirklich bei mir im Gedächtnis hängen bleiben wird. Daher vergebe ich drei Sterne.
P.S: Das Cover der Printversion gefällt mir total gut. Mein Ebook hatte ein anderes Cover, dass viel älter aussieht und auch nicht mehr zeitgemäß ist. Beim Ebook sind Cover zwar nicht wichtig, aber trotzdem wollte ich es erwähnen.
P.S: Das Cover der Printversion gefällt mir total gut. Mein Ebook hatte ein anderes Cover, dass viel älter aussieht und auch nicht mehr zeitgemäß ist. Beim Ebook sind Cover zwar nicht wichtig, aber trotzdem wollte ich es erwähnen.