Gelungene Fortsetzung mit kleinen Abstrichen
Nach wenigen Seiten bin ich sofort wieder im Geschehen auf der Plain Daisy Ranch in Willowbrooks drin. Dieses Mal findet der älteste Bruder Jude sein Liebesglück. Die Beziehung zwischen ihm und Sadie wurde gut dargestellt. Gerade ihr freundschaftliches Verhältnis, welches über die Jahre sehr innig ist und die Gefühle, die sich im Verlauf ändern kommen besonders zum Tragen. Der Beginn der Geschichte ist sehr emotional und komplett aus dem Leben gegriffen und somit sehr nahbar. Die Idee mit der Hochzeit ist gewiss nicht neu, wurde aber unterhaltsam untermalt. Letztlich hat mich eher gestört, dass sich ihre Gefühle aufgrund der Umstände von jetzt auf gleich geändert haben. Das kam doch recht plötzlich, da beide vorher sehr rumgeeiert haben. Der Konflikt am Ende wirkt zu aufgesetzt und überzogen und passt überhaupt nicht zu Sadies Charakter. Bens Auftritt hat mich ebenso etwas schockiert. Er verhält sich hier wie ein verzogener, reicher Bengel und hat mit dem Ben aus Band 1 mal so gar nichts gemein.
The one I stood beside ist eine gelungene Fortsetzung mit kleinen Abstrichen. Ernste Themen werden sensibel angegangen, die Dialoge sind humorvoll und die Charaktere wachsen einem noch mehr ans Herz. Trotz der kleinen Kritikpunkte habe ich mich beim Lesen unterhalten gefühlt.
The one I stood beside ist eine gelungene Fortsetzung mit kleinen Abstrichen. Ernste Themen werden sensibel angegangen, die Dialoge sind humorvoll und die Charaktere wachsen einem noch mehr ans Herz. Trotz der kleinen Kritikpunkte habe ich mich beim Lesen unterhalten gefühlt.