Spuren der Vergangenheit
Zwei Monate bleiben die beiden 12jährigen Mädchen verschwunden. Zwei Monate sind sie in Jagdhütte eingesperrt – beobachtet von Ihrem Entführer. Sie freunden sich an. Als sie wieder frei sind, ist nichts wie vorher. Wie könnte es auch? Die Spuren bleiben nicht nur bei den Mädchen, auch ihr Umfeld verhält sich anders. Außerdem wird verhindert, dass die beiden weiterhin Kontakt haben. Jeder verarbeitet das Geschehene auf eine andere Art.
Die Sprache ist außergewöhnlich und sehr direkt. Man spürt die Gefühle der Protagonistinnen hautnah. Jede berichtet aus ihrer Sicht, was geschah und wie sie sich gefühlt haben und noch fühlen.
Die Geschichte klingt sehr spannend. Lese- und Hörprobe haben Lust gemacht, das Buch zu lesen. Das Cover ist wunderbar passend.
Die Sprache ist außergewöhnlich und sehr direkt. Man spürt die Gefühle der Protagonistinnen hautnah. Jede berichtet aus ihrer Sicht, was geschah und wie sie sich gefühlt haben und noch fühlen.
Die Geschichte klingt sehr spannend. Lese- und Hörprobe haben Lust gemacht, das Buch zu lesen. Das Cover ist wunderbar passend.