Zwei Schicksale
Ich habe das Buch schon in der Verlagsvorschau gesehen und war schon von diesem ersten Eindruck begeistert gewesen.
Allein schon das Cover finde ich sehr ansprechend und passend. Die Silhouetten der beiden Frauen, die wie ausgeschnitten aussehen und im Hintergrund dann die Hütte im Wald. Das könnte ich mir auch sehr gut als das Filmplakat vorstellen, da die Entführung von Lois und Carly im Buch ja verfilmt wird.
Hier finde ich es auch sehr schön, wie die Leben der beiden Mädchen (und später dann als Frauen) miteinander verbunden sind. Erst erleiden sie das gleiche schreckliche Schicksal einer Entführung. Später schreibt Lois ein Buch darüber (wahrscheinlich auch um die Geschehnisse zu verarbeiten) und Carly wird als Schauspielerin dafür engagiert. Sehr interessant.
Spannend finde ich auch die Erzählweise. Abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere und auch der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Man lernt sie langsam kennen und erfährt immer mehr über das, was in ihrer Kindheit passiert ist.
Allein schon das Cover finde ich sehr ansprechend und passend. Die Silhouetten der beiden Frauen, die wie ausgeschnitten aussehen und im Hintergrund dann die Hütte im Wald. Das könnte ich mir auch sehr gut als das Filmplakat vorstellen, da die Entführung von Lois und Carly im Buch ja verfilmt wird.
Hier finde ich es auch sehr schön, wie die Leben der beiden Mädchen (und später dann als Frauen) miteinander verbunden sind. Erst erleiden sie das gleiche schreckliche Schicksal einer Entführung. Später schreibt Lois ein Buch darüber (wahrscheinlich auch um die Geschehnisse zu verarbeiten) und Carly wird als Schauspielerin dafür engagiert. Sehr interessant.
Spannend finde ich auch die Erzählweise. Abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere und auch der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Man lernt sie langsam kennen und erfährt immer mehr über das, was in ihrer Kindheit passiert ist.