Ein MINT/STEM Buch mit Potenzial
Zuerst einmal finde ich es toll, dass es ein Buch im STEM Bereich ist und vor allem, dass es sich sehr vielversprechend anhört. Ich selbst schreibe momentan an meiner Dissertation im Technikbereich und liebe es, wenn ich passende Bücher finde, bei denen die Protagonisten in einem ähnlichen Lebensbereich sind wie ich selbst.
Der Schreibstil an sich ist sehr angenehm und ich konnte die knapp 40 Seiten in einem Rutsch durchlesen. Eine Sache, die ich sehr cool finde, ist die Seite mit der Hypothese, und ich hoffe, dass diese Einschübe weiterhin im Buch verbreitet sind. Ich habe nämlich bei STEM Büchern oft das Gefühl, dass diese Dinge da nicht so im Vordergrund stehen. Hier hingegen kommt es mir so vor, als sei es kein Mittel zum Zweck, sondern als sei es schön in das Geschehen verwoben.
Gespannt bin ich vor allem darauf, wie die Zustände im weiteren beschrieben werden. Die Antarktis kann ja ziemlich rau sein. Klar passt da eine süße Liebesgeschichte dazu, aber ich erhoffe mir da auch ein paar Schwierigkeiten.
Der Schreibstil an sich ist sehr angenehm und ich konnte die knapp 40 Seiten in einem Rutsch durchlesen. Eine Sache, die ich sehr cool finde, ist die Seite mit der Hypothese, und ich hoffe, dass diese Einschübe weiterhin im Buch verbreitet sind. Ich habe nämlich bei STEM Büchern oft das Gefühl, dass diese Dinge da nicht so im Vordergrund stehen. Hier hingegen kommt es mir so vor, als sei es kein Mittel zum Zweck, sondern als sei es schön in das Geschehen verwoben.
Gespannt bin ich vor allem darauf, wie die Zustände im weiteren beschrieben werden. Die Antarktis kann ja ziemlich rau sein. Klar passt da eine süße Liebesgeschichte dazu, aber ich erhoffe mir da auch ein paar Schwierigkeiten.