Lese-Muss - super witzig und super süß -
Angezogen vom Cover musste ich unbedingt die Leseprobe lesen. Und ich kann nur sagen, was für ein Auftakt. Aber von vorn...
Das Cover finde ich sowas von süß. Allein, weil ich schon immer einen Pinguin als Haustier haben wollte. (Ich weiß, dass das leider nicht möglich ist…aber ist nicht allein die Vorstellung super knuffig) Das Cover ist auf jeden Fall ein Magnet und da ich ein Cover-Käufer bin, würde ich das Buch auf jeden Fall nur anhand dessen kaufen.
Ich war schnell in der Geschichte drin und habe die Leseprobe super schnell weg gesuchtet. Der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben, wodurch die Zeilen nur dahinschwinden. Aufgrund der guten Beschreibungen konnte ich mich in die Charaktere gut hineinversetzten. Dass man nach so wenigen Seiten schon so tief in einer Geschichte ist, habe ich selten und dazu gab es auch schon die ersten witzigen Szenen. Was hat Emerie da bitte rein Geschrieben, ich musste so lachen. Auch diese Gegensätze, dass Beckett den Pinguinen Namen gibt und sie das hasst, ich Liebs!!! Das zeugt davon, dass wenn der Start so „gut“ anfängt, es noch richtig lustig für uns auf der Forschungsreise werden wird.
Spätestens wenn man die Leseprobe gelesen hat, gibt es kein vorbei mehr an dem Buch. Man ist schnell im Geschehen, es ist super witzig und super süß geschrieben.
Ich würde gerne das Buch weiterlesen, weil ich glaube, dass es ein Highlight werden wird. Ich glaube, dass es zwischen Emerie und Beckett auf der Reise richtig hitzig werden wird und wir dadurch ein Leseerlebnis vom feinsten haben werden.
Das Cover finde ich sowas von süß. Allein, weil ich schon immer einen Pinguin als Haustier haben wollte. (Ich weiß, dass das leider nicht möglich ist…aber ist nicht allein die Vorstellung super knuffig) Das Cover ist auf jeden Fall ein Magnet und da ich ein Cover-Käufer bin, würde ich das Buch auf jeden Fall nur anhand dessen kaufen.
Ich war schnell in der Geschichte drin und habe die Leseprobe super schnell weg gesuchtet. Der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben, wodurch die Zeilen nur dahinschwinden. Aufgrund der guten Beschreibungen konnte ich mich in die Charaktere gut hineinversetzten. Dass man nach so wenigen Seiten schon so tief in einer Geschichte ist, habe ich selten und dazu gab es auch schon die ersten witzigen Szenen. Was hat Emerie da bitte rein Geschrieben, ich musste so lachen. Auch diese Gegensätze, dass Beckett den Pinguinen Namen gibt und sie das hasst, ich Liebs!!! Das zeugt davon, dass wenn der Start so „gut“ anfängt, es noch richtig lustig für uns auf der Forschungsreise werden wird.
Spätestens wenn man die Leseprobe gelesen hat, gibt es kein vorbei mehr an dem Buch. Man ist schnell im Geschehen, es ist super witzig und super süß geschrieben.
Ich würde gerne das Buch weiterlesen, weil ich glaube, dass es ein Highlight werden wird. Ich glaube, dass es zwischen Emerie und Beckett auf der Reise richtig hitzig werden wird und wir dadurch ein Leseerlebnis vom feinsten haben werden.