Treue war ein Mythos - Ob das auch für Mr. Sexy Brain gilt?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
chiralu Avatar

Von

Warum ich zu dieser Leseprobe gegriffen habe, lag erst einmal an dem niedlich verspielten Cover - das hat mein Interesse geweckt. Inhaltlich konnte mich die Geschichte aber auch direkt fesseln und ich war schon fast traurig als die Leseprobe endete und ich eigentlich gerne weitergelesen hätte. Vor allem frage ich mich, ob Emerie bei der Beantwortung der Fragelisten die Teile in Klammern nur gedacht oder tatsächlich geschrieben und Beckett geschickt hat. Nach einer Flasche Wein wäre dies schließlich nicht ganz abwegig...

Ich fand auf jeden Fall beide Protagonisten sehr interessant und auf den ersten Blick scheinen die beiden wirklich sehr unterschiedlich zu sein. Ehrlich gesagt finde ich sogar Beckett einen Tick sympathischer, denn hey, wie kann man es nicht toll finden, wenn ein Mann sich für hundert Pinguine Namen überlegt? Da kann ich Emerie wirklich nicht ganz verstehen - ich finde das süß!

Die bisherige Abneigung zwischen den beiden Charakteren ist auf jeden Fall sehr spürbar und mehr präsent. Umso spannender stelle ich mir die Entwicklung ihrer Beziehung zueinander vor und hoffe sehr, dass die Autorin dies so toll umgesetzt hat, wie ich es mir vorstelle.

Und dann noch in einer tollen winterlichen Kulisse, umgeben von niedlichen Pinguinen - oh, das Buch hat Potenzial! Auch die Forschungsfrage, ob die Pinguine wirklich wenig von Treue halten, interessiert mich. Wer weiß, was Emerie da für Schlüsse auch für die Männerwelt ziehen wird? Vor allem in Bezug auf Beckett? Es bleibt spannend.

Der Leseeindruck hat auf jeden Fall schon große Lust auf mehr gemacht!