Antarktis Liebesgeschichte
"The Penguin Paradox" ist ein atmosphärischer und witziger Liebesroman von der Autorin Greta Milán.
Die Geschichte spielt in der eiskalten Antarktis und lebt durch die vielen Funken, die zwischen den Hauptprotagonisten hin und her sprühen. Dabei können sich Emerie und Beckett erst einmal gar nicht ausstehen und kämpfen gegeneinander, um an die beliebten Forschungsgelder zu gelangen. Doch Emerie darf an der Forschungsreise in die Antarktis teilnehmen, einziges Problem ist, dass Beckett auch dort sein wird. Sie will sich auf ihre Doktorarbeit über Pinguine konzentrieren, aber er treibt sie auf der Polarstation zunehmend in den Wahnsinn.
Dies ist wirkliche eine tolle Geschichte, bei der man noch einiges über Pinguine lernen kann. Dazu gibt es humorvolle Dialoge und einen sehr lockeren Schreibstil, mit dem man sofort in die Handlung eintauchen kann. Die Chemie und die Dynamik von Emerie und Beckett sind richtig toll und haben mich total begeistert.
Das Hörbuch wird von Nora Schulte und Alexander Pensel gesprochen, die beide Emerie und Beckett zum Leben erweckt haben. Die Stimmfarben und auch die Betonungen haben mir sehr gut gefallen. Die 11 Stunden und 57 Minuten waren doch schnell vorbei und haben mich total überzeugen können.
Ich kann diese herzerwärmende Liebesgeschichte auf jeden Fall empfehlen und ich freue mich auf neue Geschichten der Autorin.
Die Geschichte spielt in der eiskalten Antarktis und lebt durch die vielen Funken, die zwischen den Hauptprotagonisten hin und her sprühen. Dabei können sich Emerie und Beckett erst einmal gar nicht ausstehen und kämpfen gegeneinander, um an die beliebten Forschungsgelder zu gelangen. Doch Emerie darf an der Forschungsreise in die Antarktis teilnehmen, einziges Problem ist, dass Beckett auch dort sein wird. Sie will sich auf ihre Doktorarbeit über Pinguine konzentrieren, aber er treibt sie auf der Polarstation zunehmend in den Wahnsinn.
Dies ist wirkliche eine tolle Geschichte, bei der man noch einiges über Pinguine lernen kann. Dazu gibt es humorvolle Dialoge und einen sehr lockeren Schreibstil, mit dem man sofort in die Handlung eintauchen kann. Die Chemie und die Dynamik von Emerie und Beckett sind richtig toll und haben mich total begeistert.
Das Hörbuch wird von Nora Schulte und Alexander Pensel gesprochen, die beide Emerie und Beckett zum Leben erweckt haben. Die Stimmfarben und auch die Betonungen haben mir sehr gut gefallen. Die 11 Stunden und 57 Minuten waren doch schnell vorbei und haben mich total überzeugen können.
Ich kann diese herzerwärmende Liebesgeschichte auf jeden Fall empfehlen und ich freue mich auf neue Geschichten der Autorin.