Herzklopfen bei Minusgraden
        Seit der Willow Falls-Reihe bin ich ein großer Fan von Greta Milán und ihren wundervollen Geschichten. Ihre Bücher sind warmherzig, voller sympathischer Charaktere und enthalten stets eine Prise Drama – allerdings nie so viel, dass es übertrieben oder unglaubwürdig wirkt.
The Penguin Paradox entführt uns auf eine abgelegene Forschungsstation in der Antarktis. Gemeinsam mit Emerie und Beckett erleben wir den Alltag vor Ort, lernen die übrigen Teammitglieder kennen und tauchen ein in die faszinierende Welt der Pinguinforschung. Zwischen Emerie und Beckett knistert es von Beginn an. Beide versuchen zunächst, ihre Gefühle zu ignorieren. Doch auf so engem Raum lässt sich das nicht lange durchhalten…
Das Setting im ewigen Eis fand ich besonders spannend und erfrischend anders. Es hebt sich von anderen Romanen dieses Genres ab. Die Gespräche zwischen Em und Becks, aber auch die Beziehungen zu den anderen Mitgliedern der Forschungsstation, sind liebevoll und glaubwürdig gezeichnet. Genau das macht den besonderen Charme des Buches aus – es macht einfach Freude, in diese Welt einzutauchen.
Fazit: Ein wunderschöner Wohlfühlroman, perfekt für stürmische Herbsttage oder kalte Winterabende.
    The Penguin Paradox entführt uns auf eine abgelegene Forschungsstation in der Antarktis. Gemeinsam mit Emerie und Beckett erleben wir den Alltag vor Ort, lernen die übrigen Teammitglieder kennen und tauchen ein in die faszinierende Welt der Pinguinforschung. Zwischen Emerie und Beckett knistert es von Beginn an. Beide versuchen zunächst, ihre Gefühle zu ignorieren. Doch auf so engem Raum lässt sich das nicht lange durchhalten…
Das Setting im ewigen Eis fand ich besonders spannend und erfrischend anders. Es hebt sich von anderen Romanen dieses Genres ab. Die Gespräche zwischen Em und Becks, aber auch die Beziehungen zu den anderen Mitgliedern der Forschungsstation, sind liebevoll und glaubwürdig gezeichnet. Genau das macht den besonderen Charme des Buches aus – es macht einfach Freude, in diese Welt einzutauchen.
Fazit: Ein wunderschöner Wohlfühlroman, perfekt für stürmische Herbsttage oder kalte Winterabende.
