Liebe ein Leben lang?!
Ein wunderschön, winterliches Cover mit Pinguin-Farbschnitt im Comicstil erhält man bei diesem neuen Roman vom Ravensburger Verlag. Den romantischen Schreibstil der Autorin Greta Milan kenne ich bereits aus anderen Büchern von ihr und habe ihn auch hier sofort wiedergefunden.
Man wird relativ rasch an den außergewöhnlichen Handlungsort in der Antarktis entführt und bekommt die kalte, Schneeverhangene Atmosphäre aus häufigen Perspektivwechsel von Emerie und Beckett transportiert.
Die beiden Charaktere liefern sich zu Beginn des Buchs den klischeehaften Schlagabtausch aus dem New Adult Genre und ihre körperliche sowie emotionale Spannung steigert sich in elektrisierende Höhen, bis endlich die unausgesprochenen Missverständnisse aus dem Weg geräumt sind und der erlösende Kuss folgt.
Emerie und Beckett sind mir beide von Anfang an sympathisch gewesen und ihre Hintergrundgeschichten bekommen ausreichend Beachtung um z.B. die Ablehnung und Zurückhaltung von Emerie nachvollziehbar zu machen. Als männlicher Hauptprotagonist war Becks mit seiner weichen, verständnisvollen und empathischen Art, in heißer Verpackung, einer meiner absoluten Favoriten unter den New Adult Liebesroman Männern.
Zusätzlich lässt die Autorin auch die restlichen Personen im Buch zwar oberflächlich, aber genügend in die Handlung einfließen, sodass ich das Gefühl hatte, selbst Teil der Crew auf der Forschungsstation zu sein.
Das Wissen zu den Adeliepinguinen schien von Anfang an fachlich gut recherchiert und wirkte für mich glaubhaft, auch wenn ich wusste dass Emeries Verhaltensanalysen am Ende nicht auf das gewünschte Ergebnis hinauslaufen würden.
Der Roman kam für mich genau richtig, da ich nun seit Längerem nach einer herzerwärmenden, wenig dramatischen und zum Lächeln bringenden Liebesgeschichte suchte und hier absolut alle Punkte erfüllt wurden.
Die beiden Stimmen des Sprecher Alexander Pensel und der Sprecherin Nora Schulte waren sympathisch, passten gut zueinander und lieferten sich einen authentischen Schlagabtausch.
Fazit: Endlich wieder ein Wohl-fühl-Liebesroman ohne richtigem Drama! Gemütliche Lesestunden garantiert!
Man wird relativ rasch an den außergewöhnlichen Handlungsort in der Antarktis entführt und bekommt die kalte, Schneeverhangene Atmosphäre aus häufigen Perspektivwechsel von Emerie und Beckett transportiert.
Die beiden Charaktere liefern sich zu Beginn des Buchs den klischeehaften Schlagabtausch aus dem New Adult Genre und ihre körperliche sowie emotionale Spannung steigert sich in elektrisierende Höhen, bis endlich die unausgesprochenen Missverständnisse aus dem Weg geräumt sind und der erlösende Kuss folgt.
Emerie und Beckett sind mir beide von Anfang an sympathisch gewesen und ihre Hintergrundgeschichten bekommen ausreichend Beachtung um z.B. die Ablehnung und Zurückhaltung von Emerie nachvollziehbar zu machen. Als männlicher Hauptprotagonist war Becks mit seiner weichen, verständnisvollen und empathischen Art, in heißer Verpackung, einer meiner absoluten Favoriten unter den New Adult Liebesroman Männern.
Zusätzlich lässt die Autorin auch die restlichen Personen im Buch zwar oberflächlich, aber genügend in die Handlung einfließen, sodass ich das Gefühl hatte, selbst Teil der Crew auf der Forschungsstation zu sein.
Das Wissen zu den Adeliepinguinen schien von Anfang an fachlich gut recherchiert und wirkte für mich glaubhaft, auch wenn ich wusste dass Emeries Verhaltensanalysen am Ende nicht auf das gewünschte Ergebnis hinauslaufen würden.
Der Roman kam für mich genau richtig, da ich nun seit Längerem nach einer herzerwärmenden, wenig dramatischen und zum Lächeln bringenden Liebesgeschichte suchte und hier absolut alle Punkte erfüllt wurden.
Die beiden Stimmen des Sprecher Alexander Pensel und der Sprecherin Nora Schulte waren sympathisch, passten gut zueinander und lieferten sich einen authentischen Schlagabtausch.
Fazit: Endlich wieder ein Wohl-fühl-Liebesroman ohne richtigem Drama! Gemütliche Lesestunden garantiert!