Tolles Setting
        „The Penguin Paradox“ von Greta Milán spielt an einem eher ungewöhnlichen Ort für Romance Geschichten, in der Antarktis. Die gefrorenen Landschaften, Forschungsstationen und Pinguinkolonien waren einfach ein ganz besonderes Setting.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, bildhaft und ein wenig poetisch. Man spürt die Kälte der Luft, hört das Knirschen des Schnees und versteht, warum kleine Gesten hier mehr bedeuten als große Worte.
Inhaltlich geht es um die ehrgeizige Veterinärmedizinerin Emerie, die für ihre Dissertation über Pinguine an das Ende der Welt reist. Dort trifft sie auf Beckett, den eher zurückhaltenden Expeditionsleiter, mit dem sie eine komplizierte Vorgeschichte hat. Was zunächst nach einer rein beruflichen Herausforderung aussieht, entwickelt sich zu einer emotionalen Reise, die von Wortgefechten, unausgesprochenen Gefühlen und Momenten der Nähe geprägt ist.
Das Zusammenspiel aus wissenschaftlichem Alltag, Humor und leisen Gefühlen verleiht der Geschichte Tiefe und hat mir richtig gut gefallen.
Von mir eine klare Empfehlung. Vor allem für die, denen die anderen Bücher der Autorin schon gefallen haben.
    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, bildhaft und ein wenig poetisch. Man spürt die Kälte der Luft, hört das Knirschen des Schnees und versteht, warum kleine Gesten hier mehr bedeuten als große Worte.
Inhaltlich geht es um die ehrgeizige Veterinärmedizinerin Emerie, die für ihre Dissertation über Pinguine an das Ende der Welt reist. Dort trifft sie auf Beckett, den eher zurückhaltenden Expeditionsleiter, mit dem sie eine komplizierte Vorgeschichte hat. Was zunächst nach einer rein beruflichen Herausforderung aussieht, entwickelt sich zu einer emotionalen Reise, die von Wortgefechten, unausgesprochenen Gefühlen und Momenten der Nähe geprägt ist.
Das Zusammenspiel aus wissenschaftlichem Alltag, Humor und leisen Gefühlen verleiht der Geschichte Tiefe und hat mir richtig gut gefallen.
Von mir eine klare Empfehlung. Vor allem für die, denen die anderen Bücher der Autorin schon gefallen haben.
