Wohlfühlroman in einem schönem Setting
Das Cover und der Titel haben mich angesprochen und direkt neugierig gemacht. Auch die Story und das Setting in der Antarktis fand ich sofort ansprechend. Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen, ich finde Ihren Schreibstil aber echt gut und war sofort in der Geschichte drin. Des Weiteren gefallen mir die Dialoge und Sprüche zwischen den Charakteren sehr und dise sind auch oft schlagfertig und humorvoll.
Emerie ist Veterinärmedizinierin und forscht über die Paarfindung von Pinguinen in der Antarktis. Sie kann kurzfristig mit auf eine Expedition und die Pinguine vor Ort beobachten. Allerdings ist Beckett der Teamleiter, den sie aufgrund von Annahmen und Erzählungen nicht leiden kann. Sie stellt aber schnell fest, dass er doch ganz anders ist als sie dachte und die beiden kommen sich näher.
Das Buch behandelt verschiedene Themen wie Bindungsprobleme, Untreue, Liebe, Trauma aus der Kindheit etc. Es war für mich aber ein schöner kurzwelliger Wohlfühlroman für Zwischendurch, der aktuell gut zum herbstlichen Wetter passt. Ich kann das Buch weiterempfehlen.
Emerie ist Veterinärmedizinierin und forscht über die Paarfindung von Pinguinen in der Antarktis. Sie kann kurzfristig mit auf eine Expedition und die Pinguine vor Ort beobachten. Allerdings ist Beckett der Teamleiter, den sie aufgrund von Annahmen und Erzählungen nicht leiden kann. Sie stellt aber schnell fest, dass er doch ganz anders ist als sie dachte und die beiden kommen sich näher.
Das Buch behandelt verschiedene Themen wie Bindungsprobleme, Untreue, Liebe, Trauma aus der Kindheit etc. Es war für mich aber ein schöner kurzwelliger Wohlfühlroman für Zwischendurch, der aktuell gut zum herbstlichen Wetter passt. Ich kann das Buch weiterempfehlen.