Ein Klischeeroman

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
reading-like-carrie Avatar

Von

Der Klappentext allein erfüllt schon alle Klischees, die so ein NA-Buch nur haben kann, und leider sind auch die ersten Seiten der Geschichte "over the top". Hier nur mal ein Beispielzitat:

"»Hallo, Sam! Entschuldige, dass du warten musstest. Wir hatten ein akutes Problem im Irak«, sagte Tom Lexington, als er die Rezeption betrat und Sam die Hand hinstreckte.
Sam legte die Zeitschrift weg. »Kein Problem.« Sogar er kapierte, dass akute Probleme im Irak dringender waren als die eines nervösen Hotelkönigs."

Es sind Szenarien wie diese, die einfach zu rund erscheinen, und die eine Geschichte meiner Meinung nach zu unglaubwürdig erscheinen lassen. Hätte der Protagonist egoistischer reagiert, so wäre er meiner Meinung nach authentischer. Aber so? ...weiß man einfach schon, wie die Geschichte verlaufen und auch ausgehen wird. Und davon bin ich leider überhaupt kein Fan.

Das Cover finde ich ganz hübsch. Zur Abwechslung mal kein Pastellcover, sondern ein Cover, welches durch dunklere Farben besticht.