cozy Herbst-Geschichte mit Pumpkin spice
Ich bin ein großer Fan von Kira Groh. Bereits „Fake Dates and Fireworks“ und die „Sweet Lemon Agency“ Reihe habe ich sehr geliebt. The Pumpkin spice Latte Disaster spricht mich optisch sehr an. Das Cover ist super schön herbstlich gestaltet und auch der Farbschnitt ist etwas Besonderes.
In der Geschichte geht es um die 2 Protagonisten Jude und James. Jude kommt aus der Kleinstadt Lower Whilby. Sie hat es dort aber nicht mehr ausgehalten und ist viel rumgekommen. Jude verweilt nie lange an einem Ort und sucht sich immer wieder eine neue Stadt, in der sie unterkommt. Zuletzt hat es sie nach Berlin verschlagen. An der Pumpkin Spice Latte Werbung eines Cafés hat sie gemerkt, dass es Zeit ist Berlin zu verlassen. Diese Werbung hat sie nämlich schon vor einem Jahr gesehen und so lange bleibt normalerweise nicht.
Aufgrund der Hochzeit ihrer Schwester Olive fliegt Jude in ihre alte Heimat, die sie seit ihrem Auszug nicht mehr gesehen hat. Als sie aus dem Taxi aussteigt, trifft sie auf einen Mann, den sie noch nie gesehen hat. Er muss zugezogen sein. Sein Name ist James und er betreibt ein Café namens one more Chapter in Lower Whilby. Man merkt sofort eine Anspannung zwischen den beiden Hauptfiguren. James wirkt anfangs etwas schroff, scheint aber doch angetan von Jude zu sein. Er bezahlt ihr Taxi, als sie nicht genug Geld hat und gerade welches auftreiben möchte. Es wird spannend, wie sich die Lage zwischen den Beiden entwickelt, vorallem weil James ein Freund des Bräutigams Tony ist und somit auch bei der Hochzeit sein wird. Das Buch und der Schreibstil der Autorin wirken wie ein Wohlfühlort und ein Safe Space für mich. Die Autorin schafft es, dass ich nicht aufhören möchte zu lesen, um herauszufinden, wie es weitergeht. Ich bin schon ganz entspannt und freue mich auf einen cozy Herbstabend mit einem Pumpkin spice Latte und dem Buch.
In der Geschichte geht es um die 2 Protagonisten Jude und James. Jude kommt aus der Kleinstadt Lower Whilby. Sie hat es dort aber nicht mehr ausgehalten und ist viel rumgekommen. Jude verweilt nie lange an einem Ort und sucht sich immer wieder eine neue Stadt, in der sie unterkommt. Zuletzt hat es sie nach Berlin verschlagen. An der Pumpkin Spice Latte Werbung eines Cafés hat sie gemerkt, dass es Zeit ist Berlin zu verlassen. Diese Werbung hat sie nämlich schon vor einem Jahr gesehen und so lange bleibt normalerweise nicht.
Aufgrund der Hochzeit ihrer Schwester Olive fliegt Jude in ihre alte Heimat, die sie seit ihrem Auszug nicht mehr gesehen hat. Als sie aus dem Taxi aussteigt, trifft sie auf einen Mann, den sie noch nie gesehen hat. Er muss zugezogen sein. Sein Name ist James und er betreibt ein Café namens one more Chapter in Lower Whilby. Man merkt sofort eine Anspannung zwischen den beiden Hauptfiguren. James wirkt anfangs etwas schroff, scheint aber doch angetan von Jude zu sein. Er bezahlt ihr Taxi, als sie nicht genug Geld hat und gerade welches auftreiben möchte. Es wird spannend, wie sich die Lage zwischen den Beiden entwickelt, vorallem weil James ein Freund des Bräutigams Tony ist und somit auch bei der Hochzeit sein wird. Das Buch und der Schreibstil der Autorin wirken wie ein Wohlfühlort und ein Safe Space für mich. Die Autorin schafft es, dass ich nicht aufhören möchte zu lesen, um herauszufinden, wie es weitergeht. Ich bin schon ganz entspannt und freue mich auf einen cozy Herbstabend mit einem Pumpkin spice Latte und dem Buch.