Herbstgefühle
Der Herbst naht und spiegelt sich im neuen Cover von Kyra Groh wider. Die sanften Orangetöne und die fallenden Blätter wecken zusammen mit dem passenden Titel Lust auf die gemütliche Jahreszeit in all ihrer Fülle.
Schon der Klappentext verspricht sanfte Gefühle und viel Humor, was sich auch in der Leseprobe bestätigt. Mit ihrem leichten, einnehmenden Schreibstil heißt Kyra Groh uns in Lower Whilby willkommen und erzählt abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Jude und James, sodass man sich in beide Figuren sehr gut hineinversetzen kann.
Jude wirkt locker und rastlos, weshalb die Rückkehr in ihren Heimatort Lower Whilby für sie ein Graus ist. Gleich zu Beginn begegnet sie James, der zurückhaltend, aber charmant auftritt und sich nach nur zwei Jahren schon mehr als heimisch fühlt. Besonders seine liebevolle, hilfsbereite Art hat mich sofort eingenommen, sei es im Umgang mit dem Buchladenbesitzer Mr. Chandler oder als er Jude ohne zu zögern hilft und ihr sogar das Taxi bezahlt, obwohl er sie gar nicht kennt. Interessant ist, dass diesmal Jude die Grumpy zu sein scheint und James die Rolle des Sunshine bisher übernimmt.
Nicht nur, weil die Leseprobe abrupt im Satz endet, bin ich gespannt, wie es zwischen den beiden und in Whilby weitergeht. Welcher Mann war für Judes Weggang verantwortlich und warum hat ihre Schwester ihr nicht geglaubt? Wie sehr leidet James wirklich unter der Bekanntheit seiner Eltern und kann er Jude helfen, etwas Neues für ihren Podcast zu schaffen? Ich freue mich auf mehr Kleinstadtatmosphäre, Humor, kleine Dramen und hoffentlich jede Menge Gefühl.
Schon der Klappentext verspricht sanfte Gefühle und viel Humor, was sich auch in der Leseprobe bestätigt. Mit ihrem leichten, einnehmenden Schreibstil heißt Kyra Groh uns in Lower Whilby willkommen und erzählt abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Jude und James, sodass man sich in beide Figuren sehr gut hineinversetzen kann.
Jude wirkt locker und rastlos, weshalb die Rückkehr in ihren Heimatort Lower Whilby für sie ein Graus ist. Gleich zu Beginn begegnet sie James, der zurückhaltend, aber charmant auftritt und sich nach nur zwei Jahren schon mehr als heimisch fühlt. Besonders seine liebevolle, hilfsbereite Art hat mich sofort eingenommen, sei es im Umgang mit dem Buchladenbesitzer Mr. Chandler oder als er Jude ohne zu zögern hilft und ihr sogar das Taxi bezahlt, obwohl er sie gar nicht kennt. Interessant ist, dass diesmal Jude die Grumpy zu sein scheint und James die Rolle des Sunshine bisher übernimmt.
Nicht nur, weil die Leseprobe abrupt im Satz endet, bin ich gespannt, wie es zwischen den beiden und in Whilby weitergeht. Welcher Mann war für Judes Weggang verantwortlich und warum hat ihre Schwester ihr nicht geglaubt? Wie sehr leidet James wirklich unter der Bekanntheit seiner Eltern und kann er Jude helfen, etwas Neues für ihren Podcast zu schaffen? Ich freue mich auf mehr Kleinstadtatmosphäre, Humor, kleine Dramen und hoffentlich jede Menge Gefühl.