Humor, Gefühl und Alltagschaos
Dieses Buch ist die perfekte Mischung aus Herbststimmung, Romantik und britischem Charme. Kyra Groh schafft es wie kaum eine andere Autorin, Humor, Gefühl und Alltagschaos so zu verweben, dass man sofort in die Geschichte eintaucht. Allein das Setting – ein verschlafenes englisches Dörfchen mit Kopfsteinpflaster, einem kleinen Café und ganz viel Kleinstadt-Gossip – ist zum Verlieben.
Protagonistin Jude ist eine wunderbar vielschichtige Figur: sarkastisch, rastlos, aber auch verletzlich. Ihre Rückkehr nach Lower Whilby fühlt sich an wie ein Kampf zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Flucht und Ankommen. Besonders spannend ist die Dynamik zwischen ihr und James – dem mürrischen, aber faszinierenden Barista mit Rockstar-Vergangenheit. Ihre Dialoge sind spritzig, witzig und voller unterschwelliger Emotionen. Es knistert auf jeder Seite, ohne dass es kitschig wird.
Kyra Grohs Schreibstil ist gewohnt leicht, charmant und bildreich – man riecht den Kaffee, hört den Regen gegen die Fensterscheiben prasseln und möchte sich sofort mit einem Pumpkin Spice Latte auf die Couch kuscheln. Gleichzeitig schwingt eine ernstere Note mit: das Thema Selbstfindung, die Angst vor Nähe und die Frage, was Heimat eigentlich bedeutet.
Mein erster Eindruck: The Pumpkin Spice Latte Disaster ist mehr als eine romantische Herbstgeschichte – es ist ein warmherziger Roman über das Loslassen, das Wiederankommen und das Mutigsein im Chaos des Lebens. Fans von Gilmore Girls oder Emily Henry werden es lieben – und sich beim Lesen garantiert in Lower Whilby (und James!) verlieben. 🍁✨
Protagonistin Jude ist eine wunderbar vielschichtige Figur: sarkastisch, rastlos, aber auch verletzlich. Ihre Rückkehr nach Lower Whilby fühlt sich an wie ein Kampf zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Flucht und Ankommen. Besonders spannend ist die Dynamik zwischen ihr und James – dem mürrischen, aber faszinierenden Barista mit Rockstar-Vergangenheit. Ihre Dialoge sind spritzig, witzig und voller unterschwelliger Emotionen. Es knistert auf jeder Seite, ohne dass es kitschig wird.
Kyra Grohs Schreibstil ist gewohnt leicht, charmant und bildreich – man riecht den Kaffee, hört den Regen gegen die Fensterscheiben prasseln und möchte sich sofort mit einem Pumpkin Spice Latte auf die Couch kuscheln. Gleichzeitig schwingt eine ernstere Note mit: das Thema Selbstfindung, die Angst vor Nähe und die Frage, was Heimat eigentlich bedeutet.
Mein erster Eindruck: The Pumpkin Spice Latte Disaster ist mehr als eine romantische Herbstgeschichte – es ist ein warmherziger Roman über das Loslassen, das Wiederankommen und das Mutigsein im Chaos des Lebens. Fans von Gilmore Girls oder Emily Henry werden es lieben – und sich beim Lesen garantiert in Lower Whilby (und James!) verlieben. 🍁✨