I love it!!
Als Herbsmädchen, das ich seit klein auf durch und durch bin, ziehen mich Bücher mit cosy Autumn-Vibes generell schon automatisch an - wenn dann der Klappentext auch noch so catchy formuliert und das Cover so einladend gestaltet worden sind wie hier, ist das Buch quasi ein Must-Read für mich!
Direkt im ersten Kapitel packt mich ein Satz dermaßen, dass ich kurz schlucken musste. "Ich habe kein Zuhause, ich habe keinen Hafen. Ich habe Freunde
und Erinnerungen, und ich habe mich. Und das ist mehr als genug." Fühle ich total.
Lower Whilby, so verhasst es für Jude auch sein mag, klingt absolut himmlisch! Ein süßes, malerisches Städtchen in den englischen Cotswolds, das obendrein saisonale Feiertage liebt ... ich würde SOFORT meine Koffer packen und dort hinziehen, sofort!
Allerdings kann ich ihren Wunsch, jenen Ort meiden zu wollen, durchaus nachvollziehen, wenn man ihre Familiendynamik bedenkt. Diese klingt nämlich sehr ... speziell. Einerseits eine unausgesprochene Rivalität zwischen den Schwestern - bzw. eigentlich nicht, denn Jude sieht sich ohnehin als Verliererin, andererseits die Erwartungshaltung der Eltern ... Jude hat einfach ihre Rolle als das unvernünftige, wilde, rebellische Kind inne, das scheinbar ständig ihre Eltern enttäuscht. Ich bin sehr gespannt, ob es im Laufe der Handlung zu einem Gespräch kommen wird, in welchem ihre Eltern ihr sagen, dass sie das nie so wahrgenommen haben; wünschen würde ich es ihr.
Und zum Kennenlernen mit James: Ha! Nicht gerade ein Meet-Cute, haha, aber definitiv einprägsam. Klar, dass sein Interesse geweckt ist.
Fazit: Grandioser, mitreißender Schreibstil, schon zu Beginn eine vielschichtige Figurenzeichnung und ein traumhaftes Setting - klingt nach einem absoluten Highlight!!
Direkt im ersten Kapitel packt mich ein Satz dermaßen, dass ich kurz schlucken musste. "Ich habe kein Zuhause, ich habe keinen Hafen. Ich habe Freunde
und Erinnerungen, und ich habe mich. Und das ist mehr als genug." Fühle ich total.
Lower Whilby, so verhasst es für Jude auch sein mag, klingt absolut himmlisch! Ein süßes, malerisches Städtchen in den englischen Cotswolds, das obendrein saisonale Feiertage liebt ... ich würde SOFORT meine Koffer packen und dort hinziehen, sofort!
Allerdings kann ich ihren Wunsch, jenen Ort meiden zu wollen, durchaus nachvollziehen, wenn man ihre Familiendynamik bedenkt. Diese klingt nämlich sehr ... speziell. Einerseits eine unausgesprochene Rivalität zwischen den Schwestern - bzw. eigentlich nicht, denn Jude sieht sich ohnehin als Verliererin, andererseits die Erwartungshaltung der Eltern ... Jude hat einfach ihre Rolle als das unvernünftige, wilde, rebellische Kind inne, das scheinbar ständig ihre Eltern enttäuscht. Ich bin sehr gespannt, ob es im Laufe der Handlung zu einem Gespräch kommen wird, in welchem ihre Eltern ihr sagen, dass sie das nie so wahrgenommen haben; wünschen würde ich es ihr.
Und zum Kennenlernen mit James: Ha! Nicht gerade ein Meet-Cute, haha, aber definitiv einprägsam. Klar, dass sein Interesse geweckt ist.
Fazit: Grandioser, mitreißender Schreibstil, schon zu Beginn eine vielschichtige Figurenzeichnung und ein traumhaftes Setting - klingt nach einem absoluten Highlight!!