Kleinstadtcharme im Herbst
Mir hat die Leseprobe sehr gut gefallen und das Buch ist perfekt für einen verregneten Herbsttag.
Die Charaktere finde ich bis her sehr spannend. Jude und James scheinen sehr gegenteilig zu sein. Auf der einen Seite Jude, die in Lower Wihlby aufgewachsen ist, sich aber immer von der Kleinstadt und den immer gleichen Tagen eingeengt gefühlt hat und am liebster durch die verschiedensten Hauptstädte Europas mit nichts als einem 22 Kilo schweren Rucksack zu reisen. Auf der anderen Seite James, der in Großstädten aufgewachsen ist, sich aber viel wohler in der Kleinstadt fühlt, wo es niemanden interessiert, dass sein Vater ein berühmter Popstar ist. Auch die beiden unterschiedlichen Lebensstile der beidem finde ich sehr interessant. Jude hat einen erfolgreichen Musikpodcast, hat scheinbar Probleme sich zu organisieren und wirkt auf mich alles in allem wie ein Wirbelwind der vom einen Ort zum nächsten reist. James auf der anderen Seite ist Kaffee Besitzer, scheint ein sehr gut durchgetakteter Mensch zu sein, der die immer gleichen Tage in der Kleinstadt genießt.
Das Setting hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. England an sich finde ich schon ein super Setting für ein Herbstbuch und mir hat schon in der Leseprobe die sehr englische Art mancher Charaktere gefallen. Dazu kommt dann noch der Kleinstadtcharme, der mich bei der ersten Beschreibung von Lower Whilby gecatched hat.
Auch den Schreibstil fand ich sehr gut, gerade da es sich um zwei so verschiedene Charaktere handelt, hat mir besonders gut gefallen, dass man sowohl aus Jude's, als auch aus James Sicht liest.
Allgemein hat mir die Leseprobe wirklich sehr gut gefallen und ich würde mich sehr freuen "The Pumpkin Spice Latte Disaster" zu lesen.
Die Charaktere finde ich bis her sehr spannend. Jude und James scheinen sehr gegenteilig zu sein. Auf der einen Seite Jude, die in Lower Wihlby aufgewachsen ist, sich aber immer von der Kleinstadt und den immer gleichen Tagen eingeengt gefühlt hat und am liebster durch die verschiedensten Hauptstädte Europas mit nichts als einem 22 Kilo schweren Rucksack zu reisen. Auf der anderen Seite James, der in Großstädten aufgewachsen ist, sich aber viel wohler in der Kleinstadt fühlt, wo es niemanden interessiert, dass sein Vater ein berühmter Popstar ist. Auch die beiden unterschiedlichen Lebensstile der beidem finde ich sehr interessant. Jude hat einen erfolgreichen Musikpodcast, hat scheinbar Probleme sich zu organisieren und wirkt auf mich alles in allem wie ein Wirbelwind der vom einen Ort zum nächsten reist. James auf der anderen Seite ist Kaffee Besitzer, scheint ein sehr gut durchgetakteter Mensch zu sein, der die immer gleichen Tage in der Kleinstadt genießt.
Das Setting hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. England an sich finde ich schon ein super Setting für ein Herbstbuch und mir hat schon in der Leseprobe die sehr englische Art mancher Charaktere gefallen. Dazu kommt dann noch der Kleinstadtcharme, der mich bei der ersten Beschreibung von Lower Whilby gecatched hat.
Auch den Schreibstil fand ich sehr gut, gerade da es sich um zwei so verschiedene Charaktere handelt, hat mir besonders gut gefallen, dass man sowohl aus Jude's, als auch aus James Sicht liest.
Allgemein hat mir die Leseprobe wirklich sehr gut gefallen und ich würde mich sehr freuen "The Pumpkin Spice Latte Disaster" zu lesen.