Cozy RomCom Vibes
Kyra Groh schafft es immer wieder Bücher zu schreiben, die nicht nur zum Lesen spaß machen, sondern mir auch das perfekte Lesegefühl geben. So wollte ich auch bei dem Buch hier nur auf meinem Sofa sitzen, ein Heißgetränk in der Hand und eben das Buch.
The Pumpkin Spice Latte Disaster (wie lang kann ein Name sein?) hat mir das Gefühl gegeben in eine Kleinstadt ein zu tauchen. Ich muss sagen meine Erwartungen waren hoch. Ich bin nämlich ein großer GG-Fan. Und zugegebenermaßen hat das Buch sie nur teilweise erfüllt.
Es ist eine cute Kleinstadt-Romance zwischen der "Chaosqueen" Jude und dem Grummel James. Die Namen haben mir tatsächlich das meiste abverlangt. Bei den beiden J's bin ich dauernd durcheinander gekommen.
Die Geschichte und die Seiten flogen beim Lesen nur so an mir vorbei und auch die GG Anspielung haben mir gut gefallen. Ich hätte mir allerdings mehr über die Stadt und seine (seltsamen) Eigenheiten gewünscht. Hier blieb alles recht Oberflächlich.
Jude & James als Charaktere haben mir dafür umso besser gefallen und auch der Musik-Aspekt war meiner Meinung nach gelungen.
Was das "Disaster", was schon im Titel angekündigt wurde, betrifft, warte ich immer noch. Denn so richtig gab es meiner Meinung keins. Auch wenn das Buch, wie ein klassisches Romancebuch, dem Schema folgt und es kurz vor Ende zu einem kurzen Split kommt.
Fazit das etwas längere Warten hat sich für mich gelohnt.
Und ich bin sehr gespannt auch Band 2 und 3.
The Pumpkin Spice Latte Disaster (wie lang kann ein Name sein?) hat mir das Gefühl gegeben in eine Kleinstadt ein zu tauchen. Ich muss sagen meine Erwartungen waren hoch. Ich bin nämlich ein großer GG-Fan. Und zugegebenermaßen hat das Buch sie nur teilweise erfüllt.
Es ist eine cute Kleinstadt-Romance zwischen der "Chaosqueen" Jude und dem Grummel James. Die Namen haben mir tatsächlich das meiste abverlangt. Bei den beiden J's bin ich dauernd durcheinander gekommen.
Die Geschichte und die Seiten flogen beim Lesen nur so an mir vorbei und auch die GG Anspielung haben mir gut gefallen. Ich hätte mir allerdings mehr über die Stadt und seine (seltsamen) Eigenheiten gewünscht. Hier blieb alles recht Oberflächlich.
Jude & James als Charaktere haben mir dafür umso besser gefallen und auch der Musik-Aspekt war meiner Meinung nach gelungen.
Was das "Disaster", was schon im Titel angekündigt wurde, betrifft, warte ich immer noch. Denn so richtig gab es meiner Meinung keins. Auch wenn das Buch, wie ein klassisches Romancebuch, dem Schema folgt und es kurz vor Ende zu einem kurzen Split kommt.
Fazit das etwas längere Warten hat sich für mich gelohnt.
Und ich bin sehr gespannt auch Band 2 und 3.