Das perfekte Buch für graue Tage :-)
Es war mein erstes Buch von der Autorin « Kyra Groh » was ich gelesen habe und bin wirklich positiv überrascht.
Das Cover von The Pumpkin Spice Latte Disaster hat mich sofort angesprochen mit ein Hauch von gutem Humor und eine verspielte Spannung, die auf eine leicht, auch chaotische Geschichte hindeutet. Die Gestaltung wirkt für mich persönlich sehr modern und man merkt schnell, dass Humor eine wichtige Rolle spielt.
Die Handlung dreht sich ohne zu viel davon zu verraten um ein Missgeschick, das weit über einen simplen Kaffeeunfall hinausgeht und emotional hat mich die Beziehung zwischen Jude und ihrer Schwester fast mehr bewegt als die Liebesgeschichte.
Ich finde, das Buch nutzt das herbstliche Setting und den popkulturellen Kult rund um Pumpkin-Spice-Lattes, um eine Geschichte über Alltagspannen, Beziehungen und kleine Lebenskrisen zu erzählen. Die Umsetzung wirkt auf mich humorvoll, aber trotzdem nicht oberflächlich, und viele Situationen empfinde ich als überraschend nachvollziehbar.
Der Schreibstil ist total locker und schön zu lesen. Am meisten mochte ich, wie die Autorin diese ganz normalen Gespräche so echt rüberbringt, es klingt authentisch und ehrlich, ich hatte voll oft das Gefühl, als würde mir ’ne gute Freundin von ihrem chaotischen Tag erzählen.
Fazit: Insgesamt ein warmherziges, unterhaltsames Buch, das mich gut abgeholt hat und einfach Spaß macht zu lesen, vor allem jetzt, wo’s draußen kalt und dunkel ist, war das Buch für mich genau richtig.
Das Cover von The Pumpkin Spice Latte Disaster hat mich sofort angesprochen mit ein Hauch von gutem Humor und eine verspielte Spannung, die auf eine leicht, auch chaotische Geschichte hindeutet. Die Gestaltung wirkt für mich persönlich sehr modern und man merkt schnell, dass Humor eine wichtige Rolle spielt.
Die Handlung dreht sich ohne zu viel davon zu verraten um ein Missgeschick, das weit über einen simplen Kaffeeunfall hinausgeht und emotional hat mich die Beziehung zwischen Jude und ihrer Schwester fast mehr bewegt als die Liebesgeschichte.
Ich finde, das Buch nutzt das herbstliche Setting und den popkulturellen Kult rund um Pumpkin-Spice-Lattes, um eine Geschichte über Alltagspannen, Beziehungen und kleine Lebenskrisen zu erzählen. Die Umsetzung wirkt auf mich humorvoll, aber trotzdem nicht oberflächlich, und viele Situationen empfinde ich als überraschend nachvollziehbar.
Der Schreibstil ist total locker und schön zu lesen. Am meisten mochte ich, wie die Autorin diese ganz normalen Gespräche so echt rüberbringt, es klingt authentisch und ehrlich, ich hatte voll oft das Gefühl, als würde mir ’ne gute Freundin von ihrem chaotischen Tag erzählen.
Fazit: Insgesamt ein warmherziges, unterhaltsames Buch, das mich gut abgeholt hat und einfach Spaß macht zu lesen, vor allem jetzt, wo’s draußen kalt und dunkel ist, war das Buch für mich genau richtig.