Der Titel ist Programm!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
birdies_buecherwelt Avatar

Von

Jude kehrt nur widerwillig in ihre Heimatstadt Lower Whilby zurück, um bei der Hochzeit ihrer Schwester Olive dabei zu sein. Das kleine englische Örtchen steht für alles, was sie hasst: Tratsch, Gemütlichkeit und Stillstand. Sie ist jemand, der selten lange an einem Ort bleibt, lieber flüchtet, als sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Direkt bei ihrer Anreise trifft sie auf James, den grummeligen Barista des Cafés "Greasy Teaspoon". Als sie erfährt, dass er der Sohn eines legendären Musikerpaares ist, sieht sie ihre Chance für einen großen Coup in ihrem Musikpodcast. Doch statt eines Interviews bekommt sie kurzerhand einen Job in seinem Café.
Die Schlagabtäusche zwischen Jude und James sind einfach genial. Wie kommt man bitte auf solche Dialoge? Ich habe so oft gelacht und da ich parallel das Hörbuch gehört habe, möchte ich auch Sarah Dorsel und Leonard Hohm ein großes Lob aussprechen. Sie haben den Charakteren so viel Leben eingehaucht. Trotzdem gab es einen Punkt, der mich etwas gestört hat: James’ Perspektive war mir in Bezug auf seine Gedanken über Jude stellenweise zu viel des Guten - immerhin ist er ein erwachsener Mann und kein Teenager. Dafür machen die Nebenfiguren das mehr als wett. Sie sind liebevoll ausgearbeitet und bringen viel Leben in die Geschichte, außerdem bieten sie jede Menge Potenzial für weitere Auftritte. Zum Glück wird es weitere Bücher aus der Reihe geben!
Kyra Groh zeigt einmal mehr, dass sie nicht nur humorvoll, sondern auch mit viel Herz und Tiefe erzählen kann. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf ein Wiedersehen in Lower Whilby.