gemütliche und humorvolle Geschichte mit Tiefgang

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
alice9 Avatar

Von

Inhalt
Jude war schon länger nicht mehr in ihrer Heimat Lower Whilby. Doch nun heiratet ihre Schwester, was sie natürlich nicht verpassen möchte. Daher kehrt sie zurück und trifft direkt auf den grummeligen Barista James. Wie sich herausstellt, ist er der Sohn von zwei Pop-Stars, sodass Jude ihre Chance gekommen sieht, Informationen über sie für ihren Musikpodcast zu bekommen. Sie bombardiert James also mit Fragen, die er alle genervt abblockt. Doch dann ist er auf ihre Hilfe im Café angewiesen, was dazu führt, dass Jude doch länger als geplant in Lower Whilby bleibt und die beiden sich näher kommen...

Meine Meinung
Ich finde es toll im Herbst gemütliche und herbstliche Bücher zu lesen und was könnte da besser sein, als ein Buch, dass „Pumpkin Spice Latte“ im Titel hat und auch noch ein herbstlicher Eyecatcher ist.

Doch nicht nur der Titel und die Aufmachung des Buches passen zu dieser Jahreszeit, auch die Geschichte konnte mich überzeugen. Ich fand die Gilmore-Girls-Vibes in dem Buch einfach großartig inkl der Anspielungen, die darauf gemacht wurden. Ebenso fand ich es toll, dass auch ernstere Themen Eingang in die Geschichte gefunden haben und so der unterhaltsamen und lockeren Geschichte auch Tiefgang verliehen haben. Die Mischung hat hier definitiv gestimmt.
Ebenso hat mir gut gefallen, dass die Geschichte schon interessant gestartet ist und die Dynamik und Harmonie zwischen den Protagonisten direkt spürbar war, aber im weiteren Verlauf sich die Ereignisse so ein bisschen überschlagen haben, dass ich aus dem Schmunzeln gar nicht mehr rauskam, weil ich mit solchen Wendungen gar nicht gerechnet hatte.
Da machte es noch viel mehr Spaß, dass das alles in diesem Kleinstadtsetting gespielt hat.
Besonders toll fand ich auch, was der Pumpkin Spice Latte hier für eine Rolle gespielt hat. Das war einfach herrlich.
Das Buch besteht quasi aus so vielen kleinen Anekdoten, die das ganze einfach gemütlich, humorvoll und heimelig gemacht hat.
Die ernsteren Themen haben dem auch keinen Abbruch getan, sondern die Geschichte darum einfach ergänzt.
Auch wenn ich das alles wirklich toll und großartig fand, wurde die Geschichte zwischendurch ein wenig träge. Unterbrochen wurde das immer mit so tollen Momenten, aber die Spannung ging irgendwann ein bisschen verloren und über die Seiten hinweg fehlte dann ein wenig pepp. Natürlich war die Neugier schon noch da, weil man bezüglich einer Sache wissen wollte, was nun geschieht, aber trotzdem fehlte mir da was.

Die Protagonisten mochte ich wirklich gerne. Sie haben zwar das eine oder andere Klischee bedient, aber das war vollkommen fein für mich und ich mochte es im Rahmen der Geschichte, dem Setting und allem richtig gerne. Es musste einfach genau so sein. Die Dynamik und Harmonie hat auch gestimmt und auch die Nebencharaktere haben hier nur so nach Kleinstadt geschrien. Diesbezüglich bin ich auch schon sehr gespannt auf die nächsten Bände, da ich vor allem auf die Protagonisten da sehr neugierig bin.

Der Schreibstil hat mir ebenfalls richtig gut gefallen. Er hat die richtige Atmosphäre gut rüber gebracht, sodass ich komplett in die Geschichte eintauchen konnte. Auch die Gefühle und Emotionen wurden greifbar gemacht und konnten mich berühren.

Insgesamt also eine tolle, humorvolle und herbstliche Geschichte mit entsprechender Atmosphäre, der aber ein bisschen pepp fehlte.