Herbstzauber in Lower Whilby
        Das Cover hat mich sofort verzaubert. Mit seinen sanften Orangetönen und dem verspielten Design fängt es die herbstliche Stimmung der Geschichte wunderbar ein. Kyra Groh entführt in das charmante Städtchen Lower Whilby, das auf den ersten Blick verschlafen wirkt, aber voller Leben, Herz und kleiner Geheimnisse steckt.
Jude kehrt nur widerwillig zur Hochzeit ihrer Schwester zurück und möchte eigentlich so schnell wie möglich wieder verschwinden. Doch wie das Leben so spielt, kommt alles anders. Der grummelige Barista James mit seiner rauen Schale und dem stillen Kern weckt Gefühle in ihr, die sie lieber nicht fühlen möchte.
Die Figuren wirken durchweg authentisch. Jude ist kantig, verletzlich, manchmal stur, aber immer ehrlich. James’ Mischung aus Zurückhaltung und Humor fand ich besonders sympathisch, vor allem, wenn seine Fassade langsam zu bröckeln beginnt. Auch die Nebenfiguren tragen mit viel Wärme und Witz zur lebendigen Atmosphäre des Romans bei.
Kyra Grohs Schreibstil ist flüssig und modern, mit einer angenehmen Prise Humor und viel Gefühl. Besonders die wechselnden Perspektiven geben einen schönen Einblick in das Innenleben von Jude und James und machen die Geschichte lebendig. Die Spice-Szenen waren für meinen Geschmack zwar etwas zu ausführlich, stören aber den charmanten Gesamteindruck nicht.
Für mich ist dieses Buch eine charmante RomCom, die an grauen Herbsttagen genau das Richtige ist.
    Jude kehrt nur widerwillig zur Hochzeit ihrer Schwester zurück und möchte eigentlich so schnell wie möglich wieder verschwinden. Doch wie das Leben so spielt, kommt alles anders. Der grummelige Barista James mit seiner rauen Schale und dem stillen Kern weckt Gefühle in ihr, die sie lieber nicht fühlen möchte.
Die Figuren wirken durchweg authentisch. Jude ist kantig, verletzlich, manchmal stur, aber immer ehrlich. James’ Mischung aus Zurückhaltung und Humor fand ich besonders sympathisch, vor allem, wenn seine Fassade langsam zu bröckeln beginnt. Auch die Nebenfiguren tragen mit viel Wärme und Witz zur lebendigen Atmosphäre des Romans bei.
Kyra Grohs Schreibstil ist flüssig und modern, mit einer angenehmen Prise Humor und viel Gefühl. Besonders die wechselnden Perspektiven geben einen schönen Einblick in das Innenleben von Jude und James und machen die Geschichte lebendig. Die Spice-Szenen waren für meinen Geschmack zwar etwas zu ausführlich, stören aber den charmanten Gesamteindruck nicht.
Für mich ist dieses Buch eine charmante RomCom, die an grauen Herbsttagen genau das Richtige ist.