Home is wherever I'm with you
Als Jude quasi gezwungenermaßen in den Ort ihrer Kindheit zurückkehrt, brennt ihr das Rückfahrticket schon unter den Fingern. Schon mit einem Bein aus der Tür, erwartet sie allerdings das achte Weltwunder und plötzlich klebt sie dank Sirup am örtlichen Café fest.
Du denkst, das ist frei erfunden? Touché, die Klebeeigenschaften von Zuckersaft sind nicht relevant. Wie es wohl wirklich war, kannst du ja selbst lesen.
Ich bin mal wieder Late to the Party, da das Buch einen Selbstfindungstrip hingelegt hat, bis es bei mir aufschlug und irgendwie hab ich dadurch auch ein bisschen der ursprünglichen Begeisterung verloren, so dass es auf dem SuB nicht ganz oben lag. Aber zurück zum Buch:
Eigentlich hatte ich einige Seiten vor Schluss schon die Worte "Das Ende hätte ich mir allerdings etwas weniger vorhersehbar gewünscht" bereitgelegt. Aber man soll den Schluss ja nicht vor dem Ende schimpfen, denn es kam dann doch noch anders als erwartet und eben unvorhersehbar.
Ich kenne schon ein paar Bücher der Autorin und man findet ihre Note definitiv wieder. Zwar habe ich mich diesmal mit der Handlung nicht ganz so angefreundet, aber die Story hat dennoch ihren Charme. Zwischenzeitlich hab ich auf eine Nebenhandlung gebrannt, die nicht kam, aber dann kam ja die Erkenntnis, dass es sich um einen Reihenstart handelt, insofern muss ich wohl noch ein bisschen ausharren.
Cosy, casual, Café, ... Wohlfühlen ist hier definitiv ein wichtiger Faktor, ich denke einige offene Themen werden auch im Folgenden noch beendet.
Nicht mein All-time favorite, aber ein harmonisches Buch, mit einigem zum Nachdenken, einer hyggeligen Atmosphäre und ab und an auch einem Lachen. Nur die Rezepte, die fehlen.
Du denkst, das ist frei erfunden? Touché, die Klebeeigenschaften von Zuckersaft sind nicht relevant. Wie es wohl wirklich war, kannst du ja selbst lesen.
Ich bin mal wieder Late to the Party, da das Buch einen Selbstfindungstrip hingelegt hat, bis es bei mir aufschlug und irgendwie hab ich dadurch auch ein bisschen der ursprünglichen Begeisterung verloren, so dass es auf dem SuB nicht ganz oben lag. Aber zurück zum Buch:
Eigentlich hatte ich einige Seiten vor Schluss schon die Worte "Das Ende hätte ich mir allerdings etwas weniger vorhersehbar gewünscht" bereitgelegt. Aber man soll den Schluss ja nicht vor dem Ende schimpfen, denn es kam dann doch noch anders als erwartet und eben unvorhersehbar.
Ich kenne schon ein paar Bücher der Autorin und man findet ihre Note definitiv wieder. Zwar habe ich mich diesmal mit der Handlung nicht ganz so angefreundet, aber die Story hat dennoch ihren Charme. Zwischenzeitlich hab ich auf eine Nebenhandlung gebrannt, die nicht kam, aber dann kam ja die Erkenntnis, dass es sich um einen Reihenstart handelt, insofern muss ich wohl noch ein bisschen ausharren.
Cosy, casual, Café, ... Wohlfühlen ist hier definitiv ein wichtiger Faktor, ich denke einige offene Themen werden auch im Folgenden noch beendet.
Nicht mein All-time favorite, aber ein harmonisches Buch, mit einigem zum Nachdenken, einer hyggeligen Atmosphäre und ab und an auch einem Lachen. Nur die Rezepte, die fehlen.