Ich wollte es so gerne mögen...
Jude reist wegen der Hochzeit ihrer Schwester zurück in ihre Heimatstadt Lower Whilby und möchte am liebsten ganz schnell wieder weg. Bis sie auf James trifft, der in der Kleinstadt sein eigenes Café führt. Schon bald fliegen zwischen den beiden die Funken.
Nachdem "Fake Dates and Fire Works" von Kyra Groh letztes Jahr eines meiner Jahreshighlights war, hatte ich an "The Pumpkin Spice Latte Desaster" sehr hohe Erwartungen - leider zu hohe Erwartungen. Eigentlich klang das Buch perfekt für mich - Herbststimmung, Gilmore Girl Vibes, Kyra Grohs Schreibstil,...Ich wollte die Geschichte so gerne mögen, aber leider bin ich bis zum Schluss nicht richtig reingekommen. Ich habe die Verbindung zwischen den beiden Hauptcharakteren leider so gar nicht gefühlt. Jude fand ich einfach nur anstrengend und konnte mich nicht wirklich in sie reinversetzen - vielleicht, weil sich ihr Charakter so stark von meinem unterscheidet. Ich hatte das Gefühl, dass die Handlung nur so vor sich dahingeplätschert ist und von der Herbststimmung habe ich bis auf die zahlreichen Pumpkin Spice Lattes leider auch nicht so viel gespürt.
Was mir an dem Buch sehr gut gefallen hat, ist der typische Kyra-Groh-Schreibstil. Es liest sich sehr flüssig und ist gespickt mit Wortwitzen, die mich oft zum Schmunzeln gebracht haben. Besonders toll fand ich auch die Kapitelüberschriften, die zum Teil sehr absurd klangen, aber immer als Satz aus dem Kapitel entnommen waren und im Laufe des Kapitels Sinn ergeben haben.
Auch das Cover ist wunderschön gestaltet.
Fazit: Leider war "The Pumpkin Spice Latte Desaster" einfach nicht mein Buch. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es an mir lag und die Geschichte anderen sehr gut gefallen kann.
Nachdem "Fake Dates and Fire Works" von Kyra Groh letztes Jahr eines meiner Jahreshighlights war, hatte ich an "The Pumpkin Spice Latte Desaster" sehr hohe Erwartungen - leider zu hohe Erwartungen. Eigentlich klang das Buch perfekt für mich - Herbststimmung, Gilmore Girl Vibes, Kyra Grohs Schreibstil,...Ich wollte die Geschichte so gerne mögen, aber leider bin ich bis zum Schluss nicht richtig reingekommen. Ich habe die Verbindung zwischen den beiden Hauptcharakteren leider so gar nicht gefühlt. Jude fand ich einfach nur anstrengend und konnte mich nicht wirklich in sie reinversetzen - vielleicht, weil sich ihr Charakter so stark von meinem unterscheidet. Ich hatte das Gefühl, dass die Handlung nur so vor sich dahingeplätschert ist und von der Herbststimmung habe ich bis auf die zahlreichen Pumpkin Spice Lattes leider auch nicht so viel gespürt.
Was mir an dem Buch sehr gut gefallen hat, ist der typische Kyra-Groh-Schreibstil. Es liest sich sehr flüssig und ist gespickt mit Wortwitzen, die mich oft zum Schmunzeln gebracht haben. Besonders toll fand ich auch die Kapitelüberschriften, die zum Teil sehr absurd klangen, aber immer als Satz aus dem Kapitel entnommen waren und im Laufe des Kapitels Sinn ergeben haben.
Auch das Cover ist wunderschön gestaltet.
Fazit: Leider war "The Pumpkin Spice Latte Desaster" einfach nicht mein Buch. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es an mir lag und die Geschichte anderen sehr gut gefallen kann.