Leider wirklich ein Disaster
Von dem Buch "The Pumpkin Spice Latte Disaster" von Kyra Groh war ich überhaupt nicht überzeugt und ich musste mich ehr durch die Seiten quälen, als das es mir ein City Feeling gegeben hätte.
Ich mag die Bücher von Kyra Groh eigentlich total gerne, Bücher wie "Breakups ans Butterflies" habe ich quasi inhaliert. Da ich Smalltown Romance Bücher gerne lese,da man dort meistens so viele Charaktere kennen lernt und sich der Klappentext so gut angehört hat, habe ich dem Buch lange entgegen gefiebert.
Der Schreibstil an sich ist wie immer überflüssig zu lesen,locker leicht und lustig! Das Cover ist wirklich gut gelungen und ein Hingucker, auch der Ort Lower Whilby hat seinen Charme!
Das war es dann für mich aber auch mit den guten Punkten für das Buch....
Ich könnte sowohl mit Jude noch mit James etwas anfangen oder eine Verbindung aufbauen. Ich finde Jude fürchterlich nervig,egoistisch und berechnend. Wie kann man bitte zu spät zu dem Junggesellenabschied der eigenen Schwester kommen? Die erste Begegnung mit James hat meiner Meinung nach ihren wirklichen Charakter frei gelegt und das sie dann nur hinter James her ist, weil er der Sohn einer Berühmtheit ist zeigt auch von wenig Charaktestärke.
Der Charakter von James ist auch sehr flach und das er anscheinend die Reife eines operierenden hat und nur mit der unteren Region seines Körper denkt,macht ihn nicht sympathischer.
Ob ich dem zweiten Teil der Reihe die Chance gebe werd ich wohl spontan entscheiden.
Ich mag die Bücher von Kyra Groh eigentlich total gerne, Bücher wie "Breakups ans Butterflies" habe ich quasi inhaliert. Da ich Smalltown Romance Bücher gerne lese,da man dort meistens so viele Charaktere kennen lernt und sich der Klappentext so gut angehört hat, habe ich dem Buch lange entgegen gefiebert.
Der Schreibstil an sich ist wie immer überflüssig zu lesen,locker leicht und lustig! Das Cover ist wirklich gut gelungen und ein Hingucker, auch der Ort Lower Whilby hat seinen Charme!
Das war es dann für mich aber auch mit den guten Punkten für das Buch....
Ich könnte sowohl mit Jude noch mit James etwas anfangen oder eine Verbindung aufbauen. Ich finde Jude fürchterlich nervig,egoistisch und berechnend. Wie kann man bitte zu spät zu dem Junggesellenabschied der eigenen Schwester kommen? Die erste Begegnung mit James hat meiner Meinung nach ihren wirklichen Charakter frei gelegt und das sie dann nur hinter James her ist, weil er der Sohn einer Berühmtheit ist zeigt auch von wenig Charaktestärke.
Der Charakter von James ist auch sehr flach und das er anscheinend die Reife eines operierenden hat und nur mit der unteren Region seines Körper denkt,macht ihn nicht sympathischer.
Ob ich dem zweiten Teil der Reihe die Chance gebe werd ich wohl spontan entscheiden.