Meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt
Seid "Fake Dates and Fireworks" bin ich ein Fan von Kyra Groh, entsprechend hab ich mir "The Pumpkin Spice Latte Disaster" gleich auf meine Liste geschrieben bei der Ankündigung und mich riesig darauf gefreut.
Optisch ist das Buch wirklich schön, die Farbe erinnert an Laub und hat mich richtig in Herbststimmung gebracht irgendwie. Auch das es eine Small-Town-Romance sein soll, hat mich angesprochen, da ich bisher nicht viele dieser Art gelesen habe. Gerade das Cover gefällt mir einfach sehr gut! und hat meine Erwartungen irgendwie auch höher geschraubt. Die cozy Herbstvibes, auf die ich gehofft habe, wurden leider nicht erfüllt.
Die Geschichte spielt in der englischen Stadt Lower Whilby, die auf den ersten Blick schon perfekt für so eine Romanze wirkt, aber wie so oft trügt der Schein - denn die Stadt ist voll mit Vorteilen und Tratsch. Jude, die ursprünglch aus Lower Whilby ist, kehrt nach Jahren der Abwesendheit zurück für die Hochzeit ihrer Schwester Olive. Doch dann trifft sie auf James, den Besitzer des örtlichen Cafés, und alles verändert sich. Die Chemie zwischen den beiden knistert sofort, was die Dialoge zwischen den beiden oft humorvoll und spritzig macht.
Mir gefiel die Gegensätzlichkeit von James, dem Sohn eines Brit-Pop-Stars und Jude, eine junge Dame die sich nie an einem Ort niederlassen konnte. Während Jude es möglichst laut mag, dass sie nicht ihre Gedanken hören muss oder mit diesen alleine ist, während James einfach ein ruhiges Leben ohne große Action führen mag.
Mein größtes Problem mit dem Buch war es eine Verbindung zu den Hauptcharakteren aufzubauen - ich empfand Jude oft als unausstehlich und konnte sie nicht wirklich ins Herz schließen, auch wenn ich ihre direkte Art mochte. Auch James' ständige Fixierung auf das Äußere war mir manchmal etwas unangenehm. Die fehlende Tiefe in der Entwicklung der Charaktere hat die ganze Geschichte etwas flach wirken lassen.
Auch die Handlung hat sich für mich in die Länge gezogen gefühlt, es gibt zwar immer wieder lustige Dialoge und auch süße Momente, die ich nicht kommen sehen habe, aber insgesamt hat es mich nicht so gefesselt. Einige Handlungsstränge wurden nicht weiterverfolgt, was schade war, weil ich das Gefühl hatte, dass hier Potenzial verschenkt wurde. Ich vermute aber, das diese Handlungsstränge und Anspielungen in den nächsten, folgenden Bänden behandelt werden.
Insgesamt war das Buch eine nette Lektüre für zwischendurch, leider hat es mich nicht so sehr abgeholt. Die Dialoge und die Chemie zwischen Jude und James sind definitiv die Stärke des Buches, aber die fehlende Tiefe und die teils langatmige Handlung haben mich leider etwas enttäuscht. Ich werde in den nächsten Band wieder reinlesen, da ich Elenore glücklich sehen mag!
Ich möchte an dieser Stelle aber einmal das wundervolle Hörbuch des Hörbuch Hamburg Verlag hervorheben - die Produktion war wirklich toll und die Sprecher passend gewählt. Es war auch keine Musik für zwischendurch drin. Ich hätte mir gewünscht, das die Sprecher einen ticken schneller sprechen. Die Aussprache war aber insgesamt wirklich schön und man hat alles deutlich verstehen können. Gerade Leonard Hohm mochte ich von der Stimme sehr. Kann das Hörbuch sehr empfehlen ♥.
3 von 5 Sternen.
Optisch ist das Buch wirklich schön, die Farbe erinnert an Laub und hat mich richtig in Herbststimmung gebracht irgendwie. Auch das es eine Small-Town-Romance sein soll, hat mich angesprochen, da ich bisher nicht viele dieser Art gelesen habe. Gerade das Cover gefällt mir einfach sehr gut! und hat meine Erwartungen irgendwie auch höher geschraubt. Die cozy Herbstvibes, auf die ich gehofft habe, wurden leider nicht erfüllt.
Die Geschichte spielt in der englischen Stadt Lower Whilby, die auf den ersten Blick schon perfekt für so eine Romanze wirkt, aber wie so oft trügt der Schein - denn die Stadt ist voll mit Vorteilen und Tratsch. Jude, die ursprünglch aus Lower Whilby ist, kehrt nach Jahren der Abwesendheit zurück für die Hochzeit ihrer Schwester Olive. Doch dann trifft sie auf James, den Besitzer des örtlichen Cafés, und alles verändert sich. Die Chemie zwischen den beiden knistert sofort, was die Dialoge zwischen den beiden oft humorvoll und spritzig macht.
Mir gefiel die Gegensätzlichkeit von James, dem Sohn eines Brit-Pop-Stars und Jude, eine junge Dame die sich nie an einem Ort niederlassen konnte. Während Jude es möglichst laut mag, dass sie nicht ihre Gedanken hören muss oder mit diesen alleine ist, während James einfach ein ruhiges Leben ohne große Action führen mag.
Mein größtes Problem mit dem Buch war es eine Verbindung zu den Hauptcharakteren aufzubauen - ich empfand Jude oft als unausstehlich und konnte sie nicht wirklich ins Herz schließen, auch wenn ich ihre direkte Art mochte. Auch James' ständige Fixierung auf das Äußere war mir manchmal etwas unangenehm. Die fehlende Tiefe in der Entwicklung der Charaktere hat die ganze Geschichte etwas flach wirken lassen.
Auch die Handlung hat sich für mich in die Länge gezogen gefühlt, es gibt zwar immer wieder lustige Dialoge und auch süße Momente, die ich nicht kommen sehen habe, aber insgesamt hat es mich nicht so gefesselt. Einige Handlungsstränge wurden nicht weiterverfolgt, was schade war, weil ich das Gefühl hatte, dass hier Potenzial verschenkt wurde. Ich vermute aber, das diese Handlungsstränge und Anspielungen in den nächsten, folgenden Bänden behandelt werden.
Insgesamt war das Buch eine nette Lektüre für zwischendurch, leider hat es mich nicht so sehr abgeholt. Die Dialoge und die Chemie zwischen Jude und James sind definitiv die Stärke des Buches, aber die fehlende Tiefe und die teils langatmige Handlung haben mich leider etwas enttäuscht. Ich werde in den nächsten Band wieder reinlesen, da ich Elenore glücklich sehen mag!
Ich möchte an dieser Stelle aber einmal das wundervolle Hörbuch des Hörbuch Hamburg Verlag hervorheben - die Produktion war wirklich toll und die Sprecher passend gewählt. Es war auch keine Musik für zwischendurch drin. Ich hätte mir gewünscht, das die Sprecher einen ticken schneller sprechen. Die Aussprache war aber insgesamt wirklich schön und man hat alles deutlich verstehen können. Gerade Leonard Hohm mochte ich von der Stimme sehr. Kann das Hörbuch sehr empfehlen ♥.
3 von 5 Sternen.