Schade, bitte nicht ONE more Chapter!
        Das neue Kyra Groh Buch erwarte ich eigentlich schon seit es die allererste Ankündigung dafür gab, dann erscheint es an meinem Geburtstag und Autogramm bekam ich als Highlight dazu!!!
Der wunderschöne Farbschnitt in Orange-Rot Tönen mit Comicstil Cover und kleinen Illustrationen im gesamten Roman erzeugen bereits ohne passenden Inhalt ein herbstliches Feeling.
Sobald man die ersten Kapitel gelesen hat, befindet man sind direkt in dem kleinen englischen Stadt Whiliby zwischen dem Buchladen One more Chapter und dem Café Greasy Teaspoon von Hauptprotagonisten James. Die Eindrücke der Umgebung, sei es der Geruch oder gar Geschmack des Cinnamon Apple Pies oder die malerisch beschriebenen Details der Szenerie, werden gerade zu Beginn ausführlich, lebhaft und anschaulich transportiert. Der Schreibstil von Kyra verzaubert unverkennbar nach wenigen Zeilen, nimmt sich wie stets kein Blatt vor den Mund, ist unverfroren ehrlich und so witzig! Herrlich sind außerdem ihre humorvollen Eigenwortkreationen wie etwa Unwhilbyhaftigkeit oder eisbärterritoriumvernichtend, die für mich einen großen Hauptbestandteil des Charme ausmachen.
"Verdammt sie hat gruselige Augen. Oder verdammt schöne. Da bin ich mir nicht ganz sicher."
Im Laufe der Handlung werden leider einige Kapitel sehr langwierig und die Chemie zwischen den Charakteren wirkt aufs Papier gezwungen, welche jedoch wie normalerweise aus anderen Büchern gewohnt, überhaupt nicht spürbar ist. Die Geschichte wird, wie aus dem Genre gewohnt abwechselnd, aus der Sicht von den beiden Hauptprotagonisten erzählt. Da wären James, der sich zunächst verschlossen gibt, in meinen Augen aber sehr derb und von Anfang an viel zu stark sexualisiert denkt. Und die immer gut gelaunte Jude, mit der ich aufgrund ihrer Aufdringlichkeit genauso wenig warm werden konnte.
Anscheinend hat mich das längere Warten auf einen neuen Roman, meine Erwartungen in einigen Aspekten zu hoch ansetzen lassen. Da es sich um den ersten Teil einer Trilogie in Whiliby handelt, lasst es mich trotzdem auf die nächsten Bücher hoffen, die vielleicht wieder ein wenig mehr meinem Geschmack entsprechen!
Fazit: Als Fan der Autorin für mich wegen ihrem Schreibstil ein absolutes "Must-Read" Buch, welcher auch die ernüchternde Handlung und Charaktere rettet!
    Der wunderschöne Farbschnitt in Orange-Rot Tönen mit Comicstil Cover und kleinen Illustrationen im gesamten Roman erzeugen bereits ohne passenden Inhalt ein herbstliches Feeling.
Sobald man die ersten Kapitel gelesen hat, befindet man sind direkt in dem kleinen englischen Stadt Whiliby zwischen dem Buchladen One more Chapter und dem Café Greasy Teaspoon von Hauptprotagonisten James. Die Eindrücke der Umgebung, sei es der Geruch oder gar Geschmack des Cinnamon Apple Pies oder die malerisch beschriebenen Details der Szenerie, werden gerade zu Beginn ausführlich, lebhaft und anschaulich transportiert. Der Schreibstil von Kyra verzaubert unverkennbar nach wenigen Zeilen, nimmt sich wie stets kein Blatt vor den Mund, ist unverfroren ehrlich und so witzig! Herrlich sind außerdem ihre humorvollen Eigenwortkreationen wie etwa Unwhilbyhaftigkeit oder eisbärterritoriumvernichtend, die für mich einen großen Hauptbestandteil des Charme ausmachen.
"Verdammt sie hat gruselige Augen. Oder verdammt schöne. Da bin ich mir nicht ganz sicher."
Im Laufe der Handlung werden leider einige Kapitel sehr langwierig und die Chemie zwischen den Charakteren wirkt aufs Papier gezwungen, welche jedoch wie normalerweise aus anderen Büchern gewohnt, überhaupt nicht spürbar ist. Die Geschichte wird, wie aus dem Genre gewohnt abwechselnd, aus der Sicht von den beiden Hauptprotagonisten erzählt. Da wären James, der sich zunächst verschlossen gibt, in meinen Augen aber sehr derb und von Anfang an viel zu stark sexualisiert denkt. Und die immer gut gelaunte Jude, mit der ich aufgrund ihrer Aufdringlichkeit genauso wenig warm werden konnte.
Anscheinend hat mich das längere Warten auf einen neuen Roman, meine Erwartungen in einigen Aspekten zu hoch ansetzen lassen. Da es sich um den ersten Teil einer Trilogie in Whiliby handelt, lasst es mich trotzdem auf die nächsten Bücher hoffen, die vielleicht wieder ein wenig mehr meinem Geschmack entsprechen!
Fazit: Als Fan der Autorin für mich wegen ihrem Schreibstil ein absolutes "Must-Read" Buch, welcher auch die ernüchternde Handlung und Charaktere rettet!
