Small Town Vibes & ADHS

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
karo_lsc Avatar

Von

Ich habe mich mit Kyra Grohs neuem Buch sehr gut unterhalten gefühlt. Ich mochte den Humor und habe einige Male herzhaft gelacht.

Was mich dazu bewogen hat, zu dem Buch zu greifen, war nicht nur das tolle Cover und der wunderschöne herbstliche Farbschnitt, sondern tatsächlich die erste Leseprobe, die ich vor Erscheinen des Buches lesen konnte. Hier habe ich direkt den Schmerz bzw. das Trauma, das die Protagonistin Jude mit sich herum trägt auf den ersten Seiten so sehr gespürt, dass mich das so sehr packte, dass ich unbedingt die ganze Geschichte lesen wollte. Den männlichen Protagonisten mit seiner familiären Hintergrundstory fand ich ebenso spannend. Beide haben so unterschiedliche Charaktere, der Banter zwischen beiden war sehr unterhaltsam. Ihr Zynismus und Sarkasmus, seine trockene Art und wie er sich immer über Jude und was in ihrem Kopf vor sich geht, wunderte – herrliche Kombi. James strahlt totale Luke Danes Vibes (Gilmore Girls) aus. Grundsätzlich hatten die Interaktionen zwischen beiden schon starke Parallelen zu den beiden Charakteren der Fernsehserie, was mir persönlich aber sehr gut gefallen hat.

Jude kehrt nach einer Ewigkeit mal wieder in ihre kleine Heimatstadt in England zurück, an die sie nur schlechte Erinnerungen hat, u.a. weil die Einwohner:innen sie ohnehin alle für eine Rebellin, Versagerin und das schwarze Schaf der Familie halten. Sie musste als Teenie einige traumatische Erfahrungen sammeln und keine Person hat ihr glauben wollen, dass ihre Erfahrungen echt sind. Dies hat sie dazu getrieben ständig quasi auf der Flucht zu sein und nie lange an einem Ort zu bleiben. James hingegen, der in die Kleinstadt hinzugezogen ist und dort ein eigenes Café betreibt, möchte nur ein Leben voller Ruhe und Abgeschiedenheit führen. Und so kollidieren zwei völlig unterschiedliche Welten miteinander und das Chaos beginnt.

Ich mochte die spicy Parts des Buches gerne, ich finde, dass es gut geschrieben wurde.
Ich habe lange überlegt, warum es kein 5 Sterne Buch für mich ist. Ich glaube, ich hätte mir für Jude einfach mehr closure mit ihrer Familie gewünscht, irgendwie mehr Gerechtigkeit, für das, was sie seit Jahren allein mit sich rumschleppen und verarbeiten muss. Oder wenigstens mehr Verständnis von ihrer Schwester, ich glaube das hätte mich so befriedigt, dass ich auch auf 5 Sterne gegangen wäre. Außerdem fand ich es sehr unterhaltsam, dass James Eltern auch noch aufgetaucht sind, aber auch hier hätte ich mir irgendwie mehr gewünscht.

Ich mochte Eleanore als Nebencharakter total gerne. Sie wird die FMC des nächsten Bands sein, sodass ich mich auf dieses Buch, dass im Frühjahr nächstes Jahr erscheint schon sehr freue. Ich bin gespannt jedoch, wie mir Judes Schwester, die dann die Prota des dritten Buches sein wird, in ihrer Story gefallen wird, in diesem Band fand ich sie nämlich schon sehr arg verblendet und irgendwie auch fies Jude gegenüber, aber ich bin gespannt auf ihre Entwicklung.

Alles in allem hat das Buch doch viel Spaß gemacht und bot etliche gute Lacher an. Die Entwicklung der beiden Hauptprotagonisten ist gut gelungen und das HEA am Ende hat mich auch happy gemacht.
Wer spicy Bücher, Tension und Banter und slow burn zwischen den Charakteren mag und auf nervige Kleinstadtbewohner:innen steht, die die Geschichte begleiten, wird hier bestimmt auf seine/ihre Kosten kommen.