Soo ein schönes Cozy Herbstbuch
Ich liebe den Herbst, Pumpkin Spice Latte und Bücher, die mich in eine richtig gemütliche Stimmung bringen – und genau das hat The Pumpkin Spice Latte Disaster geschafft.
Die Geschichte spielt in Lower Whilby, einem kleinen, charmanten Städtchen, in das Jude zurückkehrt, um auf der Hochzeit ihrer Schwester zu helfen. Dort trifft sie auf James, den verschlossenen Barista des lokalen Cafés. Was zunächst Reibung und kleine Missverständnisse bringt, entwickelt sich nach und nach zu einer humorvollen und warmherzigen Liebesgeschichte voller kleiner Momente, die das Herz erwärmen.
Zu Beginn wirkt Jude vielleicht etwas unsympathisch, weil sie schnell genervt und impulsiv reagiert. Aber im Verlauf der Geschichte lernt man sie besser kennen, versteht ihre Sorgen und Entscheidungen und mag sie am Ende sehr. James ist der ruhige Gegenpol, etwas geheimnisvoll, aber mit Herz – und zusammen sind die beiden einfach charmant.
Die Atmosphäre im Buch ist einfach perfekt: das Café, Pumpkin-Spice-Latte-Duft, Kleinstadtflair und diese hyggelige Herbststimmung. Ich hatte beim Lesen tatsächlich eine heiße Pumpkin-Spice-Latte-Tasse neben mir und habe sogar Zimtschnecken selbst gebacken – sie sahen vielleicht nicht so perfekt aus wie im Buch, aber sie haben großartig geschmeckt und haben das Leseerlebnis noch gemütlicher gemacht.
Wenn ich etwas kritisieren möchte: Einige Wendungen sind vorhersehbar, weil es sich um eine typische Enemies-to-Lovers-Geschichte handelt. Aber das stört überhaupt nicht, weil alles sehr stimmig, charmant und humorvoll erzählt wird. Es ist eher ein kleiner Hinweis, dass man weiß, worauf man sich einlässt – die Geschichte macht trotzdem richtig Spaß.
✨ Mein Fazit
The Pumpkin Spice Latte Disaster ist eine herzerwärmende Herbst-Romance, die mich beim Lesen rundum glücklich gemacht hat. Witzig, gemütlich, emotional und mit Pumpkin-Spice-Flair – genau die richtige Mischung für kalte Herbsttage.
Ich kann das Buch absolut empfehlen und freue mich schon sehr auf Band 2!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ – ein richtig schönes Wohlfühlbuch, das man am liebsten mit Tee, Decke und selbstgebackenen Zimtschnecken genießt.
Die Geschichte spielt in Lower Whilby, einem kleinen, charmanten Städtchen, in das Jude zurückkehrt, um auf der Hochzeit ihrer Schwester zu helfen. Dort trifft sie auf James, den verschlossenen Barista des lokalen Cafés. Was zunächst Reibung und kleine Missverständnisse bringt, entwickelt sich nach und nach zu einer humorvollen und warmherzigen Liebesgeschichte voller kleiner Momente, die das Herz erwärmen.
Zu Beginn wirkt Jude vielleicht etwas unsympathisch, weil sie schnell genervt und impulsiv reagiert. Aber im Verlauf der Geschichte lernt man sie besser kennen, versteht ihre Sorgen und Entscheidungen und mag sie am Ende sehr. James ist der ruhige Gegenpol, etwas geheimnisvoll, aber mit Herz – und zusammen sind die beiden einfach charmant.
Die Atmosphäre im Buch ist einfach perfekt: das Café, Pumpkin-Spice-Latte-Duft, Kleinstadtflair und diese hyggelige Herbststimmung. Ich hatte beim Lesen tatsächlich eine heiße Pumpkin-Spice-Latte-Tasse neben mir und habe sogar Zimtschnecken selbst gebacken – sie sahen vielleicht nicht so perfekt aus wie im Buch, aber sie haben großartig geschmeckt und haben das Leseerlebnis noch gemütlicher gemacht.
Wenn ich etwas kritisieren möchte: Einige Wendungen sind vorhersehbar, weil es sich um eine typische Enemies-to-Lovers-Geschichte handelt. Aber das stört überhaupt nicht, weil alles sehr stimmig, charmant und humorvoll erzählt wird. Es ist eher ein kleiner Hinweis, dass man weiß, worauf man sich einlässt – die Geschichte macht trotzdem richtig Spaß.
✨ Mein Fazit
The Pumpkin Spice Latte Disaster ist eine herzerwärmende Herbst-Romance, die mich beim Lesen rundum glücklich gemacht hat. Witzig, gemütlich, emotional und mit Pumpkin-Spice-Flair – genau die richtige Mischung für kalte Herbsttage.
Ich kann das Buch absolut empfehlen und freue mich schon sehr auf Band 2!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ – ein richtig schönes Wohlfühlbuch, das man am liebsten mit Tee, Decke und selbstgebackenen Zimtschnecken genießt.