tolle herbstliche Geschichte
Ich liebe die Optik des Buches, denn es passt nicht nur hervorragend zu „Fake dates and Fireworks“ sondern auch in den Herbst. Und natürlich auch zum Inhalt des Buches.
Der lockere Schreibstil und den Humor den Kyra Groh hat, sorgt immer wieder dafür, das ich beim Lesen ihrer Bücher nur Spaß haben kann. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Jude und James erzählt, wodurch man beide individuell voneinander kennenlernen kann.
Ich habe durch die etwas lange Einführung ein bisschen gebraucht, um in die Geschichte einzufinden. Aber als ich dann drin war, haben die herbstliche Atmosphäre und das Kleinstadtsetting das Buch zu einem perfekten cosy Herbst Buch gemacht. Es war schön die beiden Protagonisten zu begleiten wie sie sich annähern und auch ein wenig Frieden mit ihrer Vergangenheit zu schließen.
Trotzdem hatte ich mit den Charakteren etwas meine Probleme, besonders mit der Art von Jude bin ich nur schwer warmgeworden. Wobei ich ihren Sarkasmus schon genial fand. Ich hätte mir allerdings gewünscht die restlichen Charaktere noch besser kennenzulernen. Diese blieben irgendwie meist etwas blass für mich.
Fazit: Eine tolle herbstliche Geschichte mit Wohlfühlcharakter, die mich aber dennoch nicht 100 % abholen konnte. Für den zweiten Teil wird aber schon ein guter Grundstein gelegt, weshalb ich schon auf die Geschichte von Eleanore gespannt bin.
Der lockere Schreibstil und den Humor den Kyra Groh hat, sorgt immer wieder dafür, das ich beim Lesen ihrer Bücher nur Spaß haben kann. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Jude und James erzählt, wodurch man beide individuell voneinander kennenlernen kann.
Ich habe durch die etwas lange Einführung ein bisschen gebraucht, um in die Geschichte einzufinden. Aber als ich dann drin war, haben die herbstliche Atmosphäre und das Kleinstadtsetting das Buch zu einem perfekten cosy Herbst Buch gemacht. Es war schön die beiden Protagonisten zu begleiten wie sie sich annähern und auch ein wenig Frieden mit ihrer Vergangenheit zu schließen.
Trotzdem hatte ich mit den Charakteren etwas meine Probleme, besonders mit der Art von Jude bin ich nur schwer warmgeworden. Wobei ich ihren Sarkasmus schon genial fand. Ich hätte mir allerdings gewünscht die restlichen Charaktere noch besser kennenzulernen. Diese blieben irgendwie meist etwas blass für mich.
Fazit: Eine tolle herbstliche Geschichte mit Wohlfühlcharakter, die mich aber dennoch nicht 100 % abholen konnte. Für den zweiten Teil wird aber schon ein guter Grundstein gelegt, weshalb ich schon auf die Geschichte von Eleanore gespannt bin.