Viel Gilmore Girls Vibes
Lower Whilby, ein kleines englisches Städtchen, mitten im Herbst mit ganz viel Gilmore Girls Vibes. Jude stammt aus diesem Ort, hat ihn aber in den letzten Jahren gemieden und ist lieber durch die Welt gezogen. Doch nun heiratet ihre Schwester und um nicht völlig von der Familie verstoßen zu werden macht sie sich auf die Reise nach Lower Whilby. Doch da sie hier einige schlimme Erfahrungen gemacht hat, möchte sie so kurz wie möglich bleiben. Doch dann begegneten sie dem Kaffeehausbesitzer James. Vom Typ her erinnert er sehr an Luke aus der Gilmore Girls Serie. Die beiden fühlen sich vom ersten Moment an zueinander hingezogen, und gehen sich dennoch auf die Nerven. Doch auch James ist ein gebranntes Kind, dass das Feuer scheut, und als er erfährt, das Jude erfolgreich einen Musik-Podcast betreibt, und seine Familie berühmte Musiker sind, wird er hellhörig und traut Jude nicht mehr über den Weg.
Zuerst einmal ist der Titel wirklich absolut treffend. Der Pumpkin Spice Latte wird gefühlt auf jeder dritten Seite erwähnt und das Desaster lässt auch nicht lange auf sich warten. Als ich im Buchladen zu diesem Titel griff, erhoffte ich mir ein Buch mit ganz vielen Herbst-Vibes und einer packenden Liebesgeschichte. Das war auch genau das, was ich bekommen habe und was meine Erwartungen erfüllt hat. Die Dialoge waren wirklich witzig und originell. Dennoch hat mich gestört, dass vieles schon so vorhersehbar war. Sicher, dass ist irgendwie auch dem Genre geschuldet, aber ein bisschen mehr Überraschung hätte nicht schaden können. Man weiß schon worauf es hinauflaufen wird und zwischen den Spice-Szenen (die ich nicht unbedingt brauche), war für mich etwas zu wenig Inhalt. Bei der Nebengeschichte der Schwester hätte ich mir auch eine andere Wendung gewünscht, aber ich vermute mal, dass sie Gegenstand einer der nächsten Bücher dieser Trilogie sein wird. Also mein Fazit ist: Meine Erwartungen wurden erfüllt. Ich erhielt ganz viel Herbstfeeling und Liebe. Aber um es als absolute Leseempfehlung zu titulieren, fehlen mir ein paar positive Überraschungen. Dennoch werde ich die weiteren Bücher bestimmt auch noch lesen, denn der Schreibstil gefällt mir wirklich gut und die Dialoge waren sehr witzig.
Zuerst einmal ist der Titel wirklich absolut treffend. Der Pumpkin Spice Latte wird gefühlt auf jeder dritten Seite erwähnt und das Desaster lässt auch nicht lange auf sich warten. Als ich im Buchladen zu diesem Titel griff, erhoffte ich mir ein Buch mit ganz vielen Herbst-Vibes und einer packenden Liebesgeschichte. Das war auch genau das, was ich bekommen habe und was meine Erwartungen erfüllt hat. Die Dialoge waren wirklich witzig und originell. Dennoch hat mich gestört, dass vieles schon so vorhersehbar war. Sicher, dass ist irgendwie auch dem Genre geschuldet, aber ein bisschen mehr Überraschung hätte nicht schaden können. Man weiß schon worauf es hinauflaufen wird und zwischen den Spice-Szenen (die ich nicht unbedingt brauche), war für mich etwas zu wenig Inhalt. Bei der Nebengeschichte der Schwester hätte ich mir auch eine andere Wendung gewünscht, aber ich vermute mal, dass sie Gegenstand einer der nächsten Bücher dieser Trilogie sein wird. Also mein Fazit ist: Meine Erwartungen wurden erfüllt. Ich erhielt ganz viel Herbstfeeling und Liebe. Aber um es als absolute Leseempfehlung zu titulieren, fehlen mir ein paar positive Überraschungen. Dennoch werde ich die weiteren Bücher bestimmt auch noch lesen, denn der Schreibstil gefällt mir wirklich gut und die Dialoge waren sehr witzig.