Fesselnd und humorvoll

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
selena_riddle Avatar

Von

„The Romeo & Juliet Society – Rosenfluch“ von Sabine Schoder ist der erste Band einer Trilogie mit farbigem Buchschnitt in limitierter Auflage. Zusammen betrachtet werden die Farbschnitte der drei Bände jeweils die drei Hauptfiguren zeigen und damit ein Gesamtbild ergeben. Schöne Idee und ein nice to have. Ich finde, dass allein das Cover bereits grandios ist. Auch hier sind die drei Hauptfiguren abgebildet und die Zeichnung gefällt mir einfach wahnsinnig gut. Aber nicht nur das Cover ist ein Eyecatcher, auch die Innengestaltung ist sehr liebevoll gemacht und die Darstellung der Akademie hilft ungemein bei der Orientierung.

Wer kennt nicht die tragische Liebesgeschichte von Romeo und Julia. Die Idee, Romeo und Julia in die moderne Welt zu tauchen, hat mich neugierig gemacht und beim Cover zusammen mit dem Klappentext stand für mich fest, dass ich das Buch einfach lesen muss.

Und was soll ich sagen: Ich wurde nicht enttäuscht!

Mein Highlight war der mitreißende und vor allem humorvolle Schreibstil. Sowohl flüssig als auch locker hat er mich durch die Seiten fliegen lassen und ich musste oftmals laut auflachen, weil manche Passagen einfach zu köstlich und witzig waren. Gleichwohl ist es der Autorin gelungen die Spannung nicht zu kurz kommen zu lassen, sodass ich wissen wollte, was als nächstes geschieht.

Wir verfolgen die Geschichte aus Joys Sicht und lernen gemeinsam mit ihr Rhyme, Cut und die Akademie kennen. Joy ist eine sympathische und kluge Protagonistin, die ich oftmals aufgrund ihrer Schlagfertigkeit gefeiert habe. Trotzdem lässt sie auch das ein oder andere Fettnäpfchen nicht aus und sorgt so für Gefühle, die man nur allzu gut nachvollziehen kann.

Sie wird herzlich in eine Clique an der Akademie aufgenommen, die allesamt aus verschiedenen Persönlichkeiten bestehen. Hier hatte ich anfangs einen Moment gebraucht, alle auseinander zu halten, das hat sich aber schnell gelegt. Ich habe mich von der Dynamik der Gruppe mitreißen lassen und fand insbesondere den ein oder anderen Schlagabtausch super lustig.

Überhaupt finde ich sowohl die Protagonisten als auch die Nebencharaktere schön ausgearbeitet. Sie haben Charakter und Tiefgang und haben mich die verschiedensten Emotionen fühlen lassen. Ich kam mir oftmals wie in mein 16-jähriges Ich hineinversetzt vor und habe es sehr genossen.

Die Geschichte handelt von Freundschaft und Liebe, Intrigen und Geheimnissen. Verflochten mit Spannung und Humor ergibt es im Gesamtpaket eine Geschichte, die mich überrascht und mitgerissen hat.

Die Fantasy-Elemente sind geschickt mit der Wirklichkeit verflochten, sodass sie wie ein Teil unserer tatsächlichen Welt wirken.

Das Ende, ich hatte es bereits befürchtet, wartet mit einem Cliffhanger auf, der mich ungeduldig den zweiten Teil herbeisehnen lässt.

Fazit:
„The Romeo & Juliet Society – Rosenfluch“ ist ein rundum gelungener erster Band einer Trilogie, der mit einer erfrischend neuen Idee, authentischen Charakteren, viel Humor und Spannung aufwarten kann. Ich hatte lustige und fesselnde Lesestunden und freue mich schon sehr auf den zweiten Teil. Meinerseits gibt es darum eine klare Empfehlung.


Mein Dank geht an Vorablesen und den Ravensburger Verlag, die mir das Rezensionsexemplar freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben.