Romeo und Julia und der andere?
Das Buch wurde mir innerhalb einer Leserunde von Lovleybooks zur Verfügung gestellt.
Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch den Titel und ja, auch durch den coolen Farbschnitt. 🙈 Und auch wenn man ein Buch nicht nach dem Einband bewerten soll, passt hier beides hervorragend zusammen.
The Romeo & Juliet Society war das erste Buch, dass ich von der Autorin gelesen habe und trotzdem hat mich ihr Schreibstil direkt gepackt. Sie schafft es, die Geschichte mit einigen lustigen Scenen unterhaltsam zu gestalten und gleichzeitig durch Spannung an das Buch zu fesseln.
Zu Beginn hat sich die Story etwas gezogen und ich hatte viele Fragezeichen beim lesen. Im weiteren Verlauf hat sich aber einiges geklärt und die restlichen Fragen machen Lust auf die nächsten Teile.
Joy und einer der Fürsten haben mir vom Charakter sehr gut gefallen. Joy ist aufgeweckt und glaubt nicht alles sofort, sonder macht sich ihr eigenes Bild, was ich wirklich toll finde. Auch Fürst Nr. 1 mag ich sehr gern, er ist wirklich sehr süß und zuvorkommend, ein richtiger Traum. Über Fürst Nr. 2 hat man bisher noch nicht so viel erfahren, aber das wird sich mit Sicherheit in Band 2 ändern. (Die Namen nenne ich wg. möglicher Spoiler lieber nicht.)
Auch das Gesamtkonzept gefällt mir richtig gut und man bekommt neue Denkanstöße zu Romeo und Julia.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Retailings und (Contemporary) Fantasy liebt.
Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch den Titel und ja, auch durch den coolen Farbschnitt. 🙈 Und auch wenn man ein Buch nicht nach dem Einband bewerten soll, passt hier beides hervorragend zusammen.
The Romeo & Juliet Society war das erste Buch, dass ich von der Autorin gelesen habe und trotzdem hat mich ihr Schreibstil direkt gepackt. Sie schafft es, die Geschichte mit einigen lustigen Scenen unterhaltsam zu gestalten und gleichzeitig durch Spannung an das Buch zu fesseln.
Zu Beginn hat sich die Story etwas gezogen und ich hatte viele Fragezeichen beim lesen. Im weiteren Verlauf hat sich aber einiges geklärt und die restlichen Fragen machen Lust auf die nächsten Teile.
Joy und einer der Fürsten haben mir vom Charakter sehr gut gefallen. Joy ist aufgeweckt und glaubt nicht alles sofort, sonder macht sich ihr eigenes Bild, was ich wirklich toll finde. Auch Fürst Nr. 1 mag ich sehr gern, er ist wirklich sehr süß und zuvorkommend, ein richtiger Traum. Über Fürst Nr. 2 hat man bisher noch nicht so viel erfahren, aber das wird sich mit Sicherheit in Band 2 ändern. (Die Namen nenne ich wg. möglicher Spoiler lieber nicht.)
Auch das Gesamtkonzept gefällt mir richtig gut und man bekommt neue Denkanstöße zu Romeo und Julia.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Retailings und (Contemporary) Fantasy liebt.