Grandioser Reihenauftakt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
biblio_lena Avatar

Von

Das Cover ist einfach wunderschön gestaltet und passt perfekt zu Geschichte. Es hat mich gleich wie magisch angezogen und auch der Klappentext klang mehr als vielversprechend. Und was soll ich sagen... Die Geschichte hat jedes Versprechen gehalten und sogar noch übertroffen. Ich glaube, dass es tatsächlich jetzt schon eines meiner Highlights dieses Jahr ist. Das erste Kapitel ist gleich ein Knaller und man ist sofort mittendrin in der Geschichte. Vaasa und Reid sind faszinierende Charaktere, die einen gleich fesseln. Sie ist eine starke und unabhängige Protagonistin, was ihr auch sehr wichtig ist. Nichts geht ihr über ihre Freiheit. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass sie sich nicht einfach an einen Mann ketten lässt, sondern gleich aus der Ehe ausbricht und ihre Rettung und ihre Freiheit selbst in die Hand nimmt. Reid ist einfach ein Traum. Er ist eine absolute Green Flag und einfühlsam, verständnisvoll und von der ersten Sekunde an fasziniert und auch ganz klar verliebt in Vaasa. Die Geschichte der beiden ist spannend, gespickt mit Hindernissen aus der Vergangenheit. Es ist unglaublich schön die Entwicklung von Vaasa und den beiden als Paar zu beobachten. Das Worldbuilding ist sehr gut gelungen und auch die politischen Verwicklungen, die eine größere Rolle spielen, ergeben alle Sinn und sorgen dafür, dass sich die Welt echt anfühlt.
Ich habe tatsächlich nur zwei kleine Kritikpunkte. Zum einen, dass nirgendwo kommuniziert wurde, dass es sich um einen Reihenauftakt handelt. Ich dachte also bis fast zum Schluss, dass es sich um ein Standalone handelt und war dann doch ziemlich überrascht. Zum anderen die Auflösung des "Bösewichts". Im Normalfall gibt es diesen Aha-Moment, wenn dieser endlich enthüllt wird und man erinnert sich an Momente aus der Geschichte, die einem Hinweise gegeben haben, die man vielleicht zu dem Zeitpunkt noch gar nicht erkannt hat. Hier ist das leider nicht der Fall. Am Ende wird einem ein Bösewicht präsentiert, auf den es in der Geschichte keine wirklichen Hinweise gegeben hat, weshalb es sich für mich nicht geplottet, sondern eher etwas willkürlich angefühlt. Nach dem Motto "Ich muss jetzt den Bösewicht enthülle, aber wen nehm ich denn da? Ach, nehmen wir einfach ihn. Das passt schon." Das hat mir das Ende leider ein wenig kaputt gemacht. Trotzdem ist die Geschichte an sich absolut fantastisch und freue mich sehr darauf in hoffentlich nicht allzu fernen Zukunft zu lesen, wie es mit Vaasa und Reid weiter geht.