Großartiges Buch mit starken Protagonisten
„The Serpent and the Wolf“ war eines der Neuerscheinungen im März, auf welche ich mich mit am meisten gefreut habe. Und tatsächlich kam das Buch auch genau zur richtigen Zeit bei mir an, denn ich habe es wirklich geliebt und es hat mich von Anfang bis Ende begeistert. Das Cover des Buches ist einfach traumhaft schön und passt perfekt zur Geschichte. Auch der Farbschnitt ist absolut gelungen und macht das Buch zu einer echten Augenweide.
Die Geschichte ist in der dritten Person und bis auf wenige Ausnahmen aus Vaasas Sicht geschrieben. Für mich baut der Schreibstil der dritten Person immer eine gewisse Distanz auf, die sich in diesem Buch aber zum Glück in Grenzen gehalten hat. Ansonsten war der Schreibstil flüssig und hat es mir leicht gemacht das Buch zu lesen. Vaasa ist die Hauptprotagonistin und ich war direkt zu Beginn des Buches beeindruck von ihrer Willensstärke und Schlagfertigkeit. Sie macht eine enorme Entwicklung durch und je weiter ich gelesen habe, desto mehr habe ich über ihren Hintergrund und ihr Verhalten erfahren. Je weiter ich gelesen habe, desto mehr und besser habe ich Vaasa verstanden. Ihre Emotionalität hat mich gepackt und mitgerissen.
Kommen wir zu Reid… ich glaube ich kann gar nichts anderes sagen außer, dass ich mich vermutlich von der ersten Szene an in ihn verliebt habe. Für mich ist er ein großartiger Charakter mit viel Herz und vielen Emotionen. Auch die Handlung hat mich vollkommen begeistert. Die „politischen“ Spielchen zwischen den ganzen Akteuren und Vaasas Mitwirken dabei haben mich begeistert und ich habe auch diese Szenen so gern gelesen. Auch das Magiesystem ist spannend und ich hätte hier gern noch mehr erfahren (vielleicht kommt das ja im nächsten Band).
Kommen wir zu dem einzigen Punkt, der für mich mehr Potential hatte. Die Liebesgeschichte im Buch mochte ich generell sehr gern und ich habe sie definitiv auch gefühlt. Trotz allem hätte ich mir hier ein wenig mehr in der Anbahnungsphase gewünscht. Das Ende war dann noch mal mehr als fulminant und hat mich schockiert zurückgelassen. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil der Reihe.
Die Geschichte ist in der dritten Person und bis auf wenige Ausnahmen aus Vaasas Sicht geschrieben. Für mich baut der Schreibstil der dritten Person immer eine gewisse Distanz auf, die sich in diesem Buch aber zum Glück in Grenzen gehalten hat. Ansonsten war der Schreibstil flüssig und hat es mir leicht gemacht das Buch zu lesen. Vaasa ist die Hauptprotagonistin und ich war direkt zu Beginn des Buches beeindruck von ihrer Willensstärke und Schlagfertigkeit. Sie macht eine enorme Entwicklung durch und je weiter ich gelesen habe, desto mehr habe ich über ihren Hintergrund und ihr Verhalten erfahren. Je weiter ich gelesen habe, desto mehr und besser habe ich Vaasa verstanden. Ihre Emotionalität hat mich gepackt und mitgerissen.
Kommen wir zu Reid… ich glaube ich kann gar nichts anderes sagen außer, dass ich mich vermutlich von der ersten Szene an in ihn verliebt habe. Für mich ist er ein großartiger Charakter mit viel Herz und vielen Emotionen. Auch die Handlung hat mich vollkommen begeistert. Die „politischen“ Spielchen zwischen den ganzen Akteuren und Vaasas Mitwirken dabei haben mich begeistert und ich habe auch diese Szenen so gern gelesen. Auch das Magiesystem ist spannend und ich hätte hier gern noch mehr erfahren (vielleicht kommt das ja im nächsten Band).
Kommen wir zu dem einzigen Punkt, der für mich mehr Potential hatte. Die Liebesgeschichte im Buch mochte ich generell sehr gern und ich habe sie definitiv auch gefühlt. Trotz allem hätte ich mir hier ein wenig mehr in der Anbahnungsphase gewünscht. Das Ende war dann noch mal mehr als fulminant und hat mich schockiert zurückgelassen. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil der Reihe.