Gutes Mittelding
es Buch ist ein, für mich, vielschichtiger Reihenauftakt. Ich mochte das Buch anfangs nicht wirklich. Weniger inhaltlich, aber der Schreibstil hat mich anfangs sehr in meine Fanfiktion.de Jugendzeit zurückversetzt. Für mich war es zu unausgereift, irgendwie nicht ganz flüssig? Es war voller Klischees und meiner Meinung nach habe ich ein paar (un)gewollte Easter Eggs zu anderen Stories und Filmen gefunden, und das machte es für mich irgendwie anstrengend. Manche Passagen breschten nur so davon und in anderen wurde über zwei Seiten ein Zimmer mit 50 Adjektiven beschrieben. Ab der Hälfte oder 2/3 wurde das entweder wesentlich besser oder ich hatte mich endlich daran gewöhnt.
Das ist allerdings alles, was ich am Buch kritisieren kann. Das Storykonzept hat mir gefallen. Wir haben mit Vaasa eine starke und unabhängige Protagonistin mit Female Rage, deren Hintergrund grausam und einsam ist, was sich auf das gegenwärtige Ich auswirkt. Sie versucht aber an sich zu arbeiten, weiß (eigentlich), was sie will und hat die Zähne sich durchzubeißen.
Mit Reid haben wir einen der wenigen Green Flag Romantasy Book Boyfriends. HALLO?!? Bitte mehr davon! Der Typ ist bodenständig und zielstrebig, weiß aber sehr gut auf sein Umfeld und seine Liebsten zu achten. Natürlich haben wir ein paar Streitsituationen, aber die werden erwachsen geklärt. Wer meine anderen Rezis kennt wird verstehen wenn ich sage, diese Beziehung ist das Gegenteil von Pen und Rhya aus The Wind Weaver und genau das, was ich lesen will.
Am Ende hin wird das Ganze etwas politisch. Wer Game of Thrones etc. wegen solcher Stellen nicht mochte, ist hier eventuell auch nicht ganz richtig aufgehoben. Mich hat es nicht gestört, es half mir eher die Story trotz des für mich holprigen Starts noch "ernstzunehmen".
Als abschließende Meinung: es ist kein Buch, das anders ist als alle anderen und das man gelesen haben muss. Sollte man aber dazu greifen, wird man sicherlich nicht enttäuscht sein
Das ist allerdings alles, was ich am Buch kritisieren kann. Das Storykonzept hat mir gefallen. Wir haben mit Vaasa eine starke und unabhängige Protagonistin mit Female Rage, deren Hintergrund grausam und einsam ist, was sich auf das gegenwärtige Ich auswirkt. Sie versucht aber an sich zu arbeiten, weiß (eigentlich), was sie will und hat die Zähne sich durchzubeißen.
Mit Reid haben wir einen der wenigen Green Flag Romantasy Book Boyfriends. HALLO?!? Bitte mehr davon! Der Typ ist bodenständig und zielstrebig, weiß aber sehr gut auf sein Umfeld und seine Liebsten zu achten. Natürlich haben wir ein paar Streitsituationen, aber die werden erwachsen geklärt. Wer meine anderen Rezis kennt wird verstehen wenn ich sage, diese Beziehung ist das Gegenteil von Pen und Rhya aus The Wind Weaver und genau das, was ich lesen will.
Am Ende hin wird das Ganze etwas politisch. Wer Game of Thrones etc. wegen solcher Stellen nicht mochte, ist hier eventuell auch nicht ganz richtig aufgehoben. Mich hat es nicht gestört, es half mir eher die Story trotz des für mich holprigen Starts noch "ernstzunehmen".
Als abschließende Meinung: es ist kein Buch, das anders ist als alle anderen und das man gelesen haben muss. Sollte man aber dazu greifen, wird man sicherlich nicht enttäuscht sein