Eine Buch über bodyshaming mit einer leichten Liebesgeschichte
[ Elín... Mache ich das auch?", fragt Sophia plötzlich.
"Was?"
"Sage ich zu dir auch Dinge, die zwar gut gemeint, aber trotzdem irgendwie scheiße sind?" ]
Das setting im Buch ist wunderschön und strahlt eine besondere Atmosphäre aus. Island. In den klappen des Buches sind sogar die wunderschönen Orte zu sehen die im Buch vorkommen.
Die Geschichte selbst ist schnell ausgelesen da der Schreibstil sehr locker und leicht ist.
Jón strahlt eine Leichtigkeit aus die Elín braucht und zeigt viel Verständnis. Er ist aufmerksam und lässt ihr Zeit. Elín selbst ist von ihren Selbstzweifeln so eingenommen das sie Jón immer wieder abstößt. Ihre negativen Gedanken sind im Buch sehr präsent und ziehen sich dadurch wie Kaugummi der nie ganz ab geht.
Aber ich konnte ihre Gedanken eigentlich immer gut nachvollziehen, total verstehen wieso sie so denkt. Wobei ich es total schade fand das es schon fast so wirkte als denke sie selber sie müsste diese Gedanken haben. Sich selbst immer runter machen.
Suchtfaktor: 4/5⭐
Das Buch hatte mich persönlich nicht aufgrund von Spannung sondern wegen des angenehmen Schreibstil mitgenommen mein Lesefluss hielt sich das gesamte Buch über und Zack war ich schon am Ende.
Die Story selbst wirkte auf mich lockerer als gedacht und es war alles sehr einfach gestrickt im Buch. Bis auf Daníel. Er ist aufjedenfall kompliziert denn was er sich im Buch alles erlaubt hat konnte man einfach nicht verstehen.
Jón und Elín waren süß zusammen und auch die Message des Buches ist wunderbar die beiden haben mich aber nicht soo sehr erreicht/berühren können das es ein fünf Sterne Buch für mich ist.
Fazit:4/5⭐ angenehm zu lesen.
Eine Geschichte mit leichtem, lockerem Schreibstil die man schnell in einem Rutsch durch hat eher man es sich versieht.
Eine wichtige Geschichte über bodyshaming mit einer sanften Liebesgeschichte.
"Was?"
"Sage ich zu dir auch Dinge, die zwar gut gemeint, aber trotzdem irgendwie scheiße sind?" ]
Das setting im Buch ist wunderschön und strahlt eine besondere Atmosphäre aus. Island. In den klappen des Buches sind sogar die wunderschönen Orte zu sehen die im Buch vorkommen.
Die Geschichte selbst ist schnell ausgelesen da der Schreibstil sehr locker und leicht ist.
Jón strahlt eine Leichtigkeit aus die Elín braucht und zeigt viel Verständnis. Er ist aufmerksam und lässt ihr Zeit. Elín selbst ist von ihren Selbstzweifeln so eingenommen das sie Jón immer wieder abstößt. Ihre negativen Gedanken sind im Buch sehr präsent und ziehen sich dadurch wie Kaugummi der nie ganz ab geht.
Aber ich konnte ihre Gedanken eigentlich immer gut nachvollziehen, total verstehen wieso sie so denkt. Wobei ich es total schade fand das es schon fast so wirkte als denke sie selber sie müsste diese Gedanken haben. Sich selbst immer runter machen.
Suchtfaktor: 4/5⭐
Das Buch hatte mich persönlich nicht aufgrund von Spannung sondern wegen des angenehmen Schreibstil mitgenommen mein Lesefluss hielt sich das gesamte Buch über und Zack war ich schon am Ende.
Die Story selbst wirkte auf mich lockerer als gedacht und es war alles sehr einfach gestrickt im Buch. Bis auf Daníel. Er ist aufjedenfall kompliziert denn was er sich im Buch alles erlaubt hat konnte man einfach nicht verstehen.
Jón und Elín waren süß zusammen und auch die Message des Buches ist wunderbar die beiden haben mich aber nicht soo sehr erreicht/berühren können das es ein fünf Sterne Buch für mich ist.
Fazit:4/5⭐ angenehm zu lesen.
Eine Geschichte mit leichtem, lockerem Schreibstil die man schnell in einem Rutsch durch hat eher man es sich versieht.
Eine wichtige Geschichte über bodyshaming mit einer sanften Liebesgeschichte.