Packend mit kleinen Macken
Das vorweg. Ich fand’s das Buch richtig gut und habe es regelrecht verschlungen.
Das Cover ist traumhaft und der Farbschnitt ist perfekt auf die Story abgestimmt. Hinter dem Einband und auch innen verbergen sich Bilder von Astraea und Nyte.
Die Geschichte Geschichte startet sicher nicht ganz einfach. Es gibt einen Prolog von einem männlichen Charakter den man zunächst sicher nicht ganz versteht. Anschließend lernt man Astraea kennen, die sich seit dem sie bei Hektor im Herrenhaus gelandet ist , ich meine seit vier Jahren, an nichts aus Ihrer Vergangenheit erinnern kann. Bei Hektor ist sie angeblich sicher vor allen Gefahren die außerhalb existieren, dabei büßt sie allerdings ihre Freiheit ein, bis sich eines Tages etwas ändert.
Die Geschichte ist nicht ganz einfach, da sie recht komplex ist und es zum einen so manche Charaktere gibt und zum anderen man so manches nicht gleich versteht. Was das angeht braucht man wohl etwas Geduld. Ich fand manche Dinge konnte man erahnen und andere haben mich einiges später im Buch doch sehr überrascht.
Es braucht also ein bisschen bis man alles versteht. Aber das passt zu Astraea, da sie selbst so vieles nicht weiß.
Ohne zu sehr vom Inhalt zu verraten. Mir hat die Story sehr gut gefallen. Es gibt unterschiedliche Arten von Vampiren, es gibt Fae wobei diese leider auch von den Vampiren gejagt werden um sich entweder ihnen anzuschließen oder zu sterben. Es gibt Celestrials die sich seit einem großen Krieg hinter einem sogenannten Schleier zurück gezogen haben, es gibt Magie und Sternenstaub und noch sonst die ein oder andere Überaschung.
Auch wenn es hier und da etwas kompliziert scheint, liest sich das Buch sehr flüssig. Die Chemie zwischen Astraea und Nyte gefiel mir auch sehr gut, wobei Astraea nach meinem Geschmack teils zu wankelmütig war.
Mit kleinen Macken meine ich leider die ein oder andere Situation der ich im Buch nicht ganz folgen konnte. In einem Moment lässt Astaea zum Beispiel einen Dolch fallen und nutzt ihn im nächste aber. Oder plötzlich steht jemand hinter ihr wobei es eigentlich grad davor noch jemand anders war. Und die ein oder andere Stelle wo eine Situation sich so plötzlich ändert dass man es nicht nachvollziehen kann.
Aber wie zu Beginn geschrieben. Für mich ein tolles Buch und ich freue mich sehr auf den zweiten Band.
Das Cover ist traumhaft und der Farbschnitt ist perfekt auf die Story abgestimmt. Hinter dem Einband und auch innen verbergen sich Bilder von Astraea und Nyte.
Die Geschichte Geschichte startet sicher nicht ganz einfach. Es gibt einen Prolog von einem männlichen Charakter den man zunächst sicher nicht ganz versteht. Anschließend lernt man Astraea kennen, die sich seit dem sie bei Hektor im Herrenhaus gelandet ist , ich meine seit vier Jahren, an nichts aus Ihrer Vergangenheit erinnern kann. Bei Hektor ist sie angeblich sicher vor allen Gefahren die außerhalb existieren, dabei büßt sie allerdings ihre Freiheit ein, bis sich eines Tages etwas ändert.
Die Geschichte ist nicht ganz einfach, da sie recht komplex ist und es zum einen so manche Charaktere gibt und zum anderen man so manches nicht gleich versteht. Was das angeht braucht man wohl etwas Geduld. Ich fand manche Dinge konnte man erahnen und andere haben mich einiges später im Buch doch sehr überrascht.
Es braucht also ein bisschen bis man alles versteht. Aber das passt zu Astraea, da sie selbst so vieles nicht weiß.
Ohne zu sehr vom Inhalt zu verraten. Mir hat die Story sehr gut gefallen. Es gibt unterschiedliche Arten von Vampiren, es gibt Fae wobei diese leider auch von den Vampiren gejagt werden um sich entweder ihnen anzuschließen oder zu sterben. Es gibt Celestrials die sich seit einem großen Krieg hinter einem sogenannten Schleier zurück gezogen haben, es gibt Magie und Sternenstaub und noch sonst die ein oder andere Überaschung.
Auch wenn es hier und da etwas kompliziert scheint, liest sich das Buch sehr flüssig. Die Chemie zwischen Astraea und Nyte gefiel mir auch sehr gut, wobei Astraea nach meinem Geschmack teils zu wankelmütig war.
Mit kleinen Macken meine ich leider die ein oder andere Situation der ich im Buch nicht ganz folgen konnte. In einem Moment lässt Astaea zum Beispiel einen Dolch fallen und nutzt ihn im nächste aber. Oder plötzlich steht jemand hinter ihr wobei es eigentlich grad davor noch jemand anders war. Und die ein oder andere Stelle wo eine Situation sich so plötzlich ändert dass man es nicht nachvollziehen kann.
Aber wie zu Beginn geschrieben. Für mich ein tolles Buch und ich freue mich sehr auf den zweiten Band.