Spannender Einstieg mit viel Potenzial!
Kurze einleitende Zusammenfassung:
Die Romantasy-Geschichte handelt von Astraea, deren Welt nicht nur von Menschen, sondern auch von verschiedenen Vampiren, Celestials und Fae bewohnt wird und unter der Herrschaft eines grausamen Regenten leidet. Da sie keine Erinnerungen mehr an ihre Vergangenheit besitzt, sucht sie nach Antworten. Auf ihrem Weg entscheidet sie sich, am Libertatem teilzunehmen, um sich den tödlichen Prüfungen des Herrschers zu stellen. Dabei wird sie von Anfang an von einem mächtigen Vampir namens Nyte begleitet, der eine besondere Faszination auf sie ausübt. Doch hinter seinem düsteren Charme verbirgt sich ein gefährliches Geheimnis, das alles verändern könnte.
Eigene Meinung:
Die Geschichte der Hauptprotagonistin Astraea hat mir sehr gut gefallen. Der Erzählstil von Chloe C. Peñaranda lässt den Leser durch detailreiche und gefühlvolle Beschreibungen sehr gut in die von ihr geschaffene Welt eintauchen. Allerdings hatte ich manchmal das Gefühl, dass manche Erklärungen ausführlicher hätten sein können, um einen besseren Überblick zu bekommen und den Grund für bestimmte Ereignisse besser zu verstehen. Vieles bleibt für den Leser noch unklar, was an manchen Stellen etwas verwirrend war.
Alles in allem hat mir das Buch aber sehr gut gefallen, und ich konnte vollkommen in die Geschichte eintauchen. Besonders schön fand ich auch die zwei Zusatzkapitel am Ende des Buches sowie die Illustrationen, die die Geschichte noch lebendiger gemacht haben.
Fazit:
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Allerdings sind noch sehr viele Fragen offen und das Buch endet mit einem Cliffhanger. Das große Gesamtbild fehlt noch, aber ich denke dass diese Puzzelteile nach und nach durch das Lesen der nächsten Bände zusammengesetzt werden. Aus diesem Grund bin ich sehr gespannt auf den zweiten Teil der Trilogie!
Die Romantasy-Geschichte handelt von Astraea, deren Welt nicht nur von Menschen, sondern auch von verschiedenen Vampiren, Celestials und Fae bewohnt wird und unter der Herrschaft eines grausamen Regenten leidet. Da sie keine Erinnerungen mehr an ihre Vergangenheit besitzt, sucht sie nach Antworten. Auf ihrem Weg entscheidet sie sich, am Libertatem teilzunehmen, um sich den tödlichen Prüfungen des Herrschers zu stellen. Dabei wird sie von Anfang an von einem mächtigen Vampir namens Nyte begleitet, der eine besondere Faszination auf sie ausübt. Doch hinter seinem düsteren Charme verbirgt sich ein gefährliches Geheimnis, das alles verändern könnte.
Eigene Meinung:
Die Geschichte der Hauptprotagonistin Astraea hat mir sehr gut gefallen. Der Erzählstil von Chloe C. Peñaranda lässt den Leser durch detailreiche und gefühlvolle Beschreibungen sehr gut in die von ihr geschaffene Welt eintauchen. Allerdings hatte ich manchmal das Gefühl, dass manche Erklärungen ausführlicher hätten sein können, um einen besseren Überblick zu bekommen und den Grund für bestimmte Ereignisse besser zu verstehen. Vieles bleibt für den Leser noch unklar, was an manchen Stellen etwas verwirrend war.
Alles in allem hat mir das Buch aber sehr gut gefallen, und ich konnte vollkommen in die Geschichte eintauchen. Besonders schön fand ich auch die zwei Zusatzkapitel am Ende des Buches sowie die Illustrationen, die die Geschichte noch lebendiger gemacht haben.
Fazit:
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Allerdings sind noch sehr viele Fragen offen und das Buch endet mit einem Cliffhanger. Das große Gesamtbild fehlt noch, aber ich denke dass diese Puzzelteile nach und nach durch das Lesen der nächsten Bände zusammengesetzt werden. Aus diesem Grund bin ich sehr gespannt auf den zweiten Teil der Trilogie!