Verschenktes Potenzial

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
kissgirl Avatar

Von

Das absolute Highlight des Buches ist definitiv seine Gestaltung.
Sowohl der Bucheinband als auch der Schutzumschlag und der farbige Buchschnitt sind eine Augenweide. Im Inneren des Buches setzt sich dies durch die wunderschönen Zeichnungen fort.

Die Geschichte spielt im Reich Solanis, bestehend aus den fünf Reichen der Menschen und dem Königreich Vesitire das über sie herrscht.
Neben den Menschen leben dort verschiedene magische Völker, u.a. auch bösartige Vampire die sich vom Blut oder den Seelen der Menschen ernähren.
Alle 100 Jahre veranstaltet der König von Vesitire einen Wettkampf zu dem jedes der fünf Menschenreiche eine/n Auserwählte/n entsendet. Das Reich, welches den Sieg in diversen Prüfungen davonträgt erhält für die nächsten 100 Jahre Schutz vor den gefährlichen Vampiren.
Für das Reich Alisus stellt sich ungeplant Astraea den Prüfungen, eine junge Frau, deren Vergangenheit im Dunkeln liegt und die spürt, dass die Prüfungen ihr Aufschluss über ihre Herkunft geben könnten. Unterstützung erhält sie von Nyte, einem geheimnisvollen Vampir, der sich immer massiver in ihre Gedanken einnistet.

Meine Meinung:
Das Buch beginnt spannend und die ersten Kapitel lesen sich gut weg.
Leider verliert die Geschichte im Verlauf zunehmend an Fahrt, man verliert immer wieder den Faden, es bleibt oft unklar ob gerade nur ein paar Minuten, Stunden oder gar Tage zwischen den Handlungen vergangen sind. Die Handlungsstränge wirken oft abgehackt und nicht richtig auserzählt.
Auch die Charaktere bleiben weitestgehend blass und an der Oberfläche, im Besonderen Astraea, die sich kaum weiterentwickelt und deren Naivität immer nerviger wird. Ebenso wie die seichten Dialoge zwischen Astraea und Nyte, die sich in epischer Breite immer wieder in fast identischer Aussage über viele Seiten erstrecken. Da hätte sich die Autorin besser auf ein intensiveres Worldbuilding konzentriert. Auch der Plot ist schon früh voraussehbar und bleibt letztendlich enttäuschend.
Ob das Lust auf den zweiten Teil machen soll? Bei mir wohl eher nicht.