Viel Potenzial
Als ich dieses Buch gesehen habe, hat alles in mir „ich will es“ geschrieben und als der Klappentext mich ebenso angesprochen hat, fühlte es sich an wie ein 6er im Lotto.
Und mein Bauchgefühl hatte recht, ich mochte es unglaublich gerne.
Es ist noch Luft nach oben und es gab auch kleine Punkte die mich etwas gestört haben, aber fangen wir mal oben an.
Es gibt ein tolles Magie System und allerhand bekannte Fantasy Wesen, von Vampiren, über Fea, bis hin zu Celestrials.
Die Protagonistin hat es wirklich nicht einfach in ihrem Leben und rutscht von einer miesen Situation in die nächste. Meistert sie alle und geht stärker daraus hervor. Ich empfand sie als unglaublich sympathisch und auch ihre Charakterentwicklung empfand ich als authentisch und nachvollziehbar. Bis auf eine Sache die ich bei meinen Kritikpunkten noch erwähnen werde.
Unterdrückt und gefangen in einer missbräuchlichen Beziehung, schafft sie es sich daraus zu befreien und über sich hinaus zu wachsen, hier und da mit Hilfe, aber es ist nie verkehrt Hilfe anzunehmen, wenn diese einem geboten wird.
Gefallen hat mir auch, das die Art der Beziehung in der sie am Anfang steckt nicht romantisiert wird, sondern richtig eingeordnet wird und sie auch immer mehr versteht wie falsch das ist.
Die Charaktere haben mir alle im gesamten gut gefallen und waren wirklich gut beschrieben. Positive und auch negative.
Auch die Intensität zwischen den beiden Protagonisten und ihrer Liebesgeschichte hat mir gefallen. Da bin ich sehr gespannt wie es sich da noch weiter entwickeln wird.
Kommen wir aber leider auch nun zu den negativen dingen.
Mein Kritikpunkt war die Vorhersehbarkeit der Geschichte.
Vieles war so unglaublich offensichtlich und vorhersehbar, nur die Protagonistin hat ewig gebraucht die Dinge zu verstehen und das obwohl sie doch so unglaublich gut darin ist Rätsel zu lösen.
Das hat hier und da an meinen Nerven gekratzt.
Auch das es mir persönlich ein bisschen an Aufregung und Action gefehlt hat.
Der Schreibstil war wirklich gut und toll zu lesen, aber hier und da plätscherte die Geschichte etwas vor sich hin und ich hätte mir den einen, oder anderen weiteren „Knall“ gewünscht.
Von der Welt hätte ich auch gerne noch ein bisschen mehr erlebt und „gesehen“, da sich das ganze doch ziemlich zentral an einem Fleck abspielt. Aber davon kriegen wir im nächsten Band hoffentlich mehr.
Alles in allem war es aber ein solider Auftakt und ich werde Band 2 auf jeden Fall lesen und freu mich schon wie es weitergeht.
Optisch natürlich ein absolutes Meisterwerk. Applaus für die Künstler die da ihre Finger im Spiel hatten. Danke für dieses Highlight im Regal.
Und mein Bauchgefühl hatte recht, ich mochte es unglaublich gerne.
Es ist noch Luft nach oben und es gab auch kleine Punkte die mich etwas gestört haben, aber fangen wir mal oben an.
Es gibt ein tolles Magie System und allerhand bekannte Fantasy Wesen, von Vampiren, über Fea, bis hin zu Celestrials.
Die Protagonistin hat es wirklich nicht einfach in ihrem Leben und rutscht von einer miesen Situation in die nächste. Meistert sie alle und geht stärker daraus hervor. Ich empfand sie als unglaublich sympathisch und auch ihre Charakterentwicklung empfand ich als authentisch und nachvollziehbar. Bis auf eine Sache die ich bei meinen Kritikpunkten noch erwähnen werde.
Unterdrückt und gefangen in einer missbräuchlichen Beziehung, schafft sie es sich daraus zu befreien und über sich hinaus zu wachsen, hier und da mit Hilfe, aber es ist nie verkehrt Hilfe anzunehmen, wenn diese einem geboten wird.
Gefallen hat mir auch, das die Art der Beziehung in der sie am Anfang steckt nicht romantisiert wird, sondern richtig eingeordnet wird und sie auch immer mehr versteht wie falsch das ist.
Die Charaktere haben mir alle im gesamten gut gefallen und waren wirklich gut beschrieben. Positive und auch negative.
Auch die Intensität zwischen den beiden Protagonisten und ihrer Liebesgeschichte hat mir gefallen. Da bin ich sehr gespannt wie es sich da noch weiter entwickeln wird.
Kommen wir aber leider auch nun zu den negativen dingen.
Mein Kritikpunkt war die Vorhersehbarkeit der Geschichte.
Vieles war so unglaublich offensichtlich und vorhersehbar, nur die Protagonistin hat ewig gebraucht die Dinge zu verstehen und das obwohl sie doch so unglaublich gut darin ist Rätsel zu lösen.
Das hat hier und da an meinen Nerven gekratzt.
Auch das es mir persönlich ein bisschen an Aufregung und Action gefehlt hat.
Der Schreibstil war wirklich gut und toll zu lesen, aber hier und da plätscherte die Geschichte etwas vor sich hin und ich hätte mir den einen, oder anderen weiteren „Knall“ gewünscht.
Von der Welt hätte ich auch gerne noch ein bisschen mehr erlebt und „gesehen“, da sich das ganze doch ziemlich zentral an einem Fleck abspielt. Aber davon kriegen wir im nächsten Band hoffentlich mehr.
Alles in allem war es aber ein solider Auftakt und ich werde Band 2 auf jeden Fall lesen und freu mich schon wie es weitergeht.
Optisch natürlich ein absolutes Meisterwerk. Applaus für die Künstler die da ihre Finger im Spiel hatten. Danke für dieses Highlight im Regal.