Eine gute Sommerlektüre

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bücherwurm<3 Avatar

Von

Ich liebe das Meer und den Strand und dementsprechend hat mich das wunderschöne Cover direkt angesprochen und neugierig auf den Inhalt gemacht. Bei dem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Dilogie, im zweiten Band geht es zwar um ein anderes Pärchen, doch das ein oder andere Geheimnis aus diesem Buch wird wohl erst dort gelüftet werden.
Hier geht es um Sutton, die mit ihrer besten Freundin Layla für den Sommer nach Malibu zurückkehrt, um als Lifeguard zu arbeiten und an den diesjährigen Meisterschaften teilzunehmen. Doch Sutton schleppt ein Geheimnis mit sich herum, rund um die Ereignisse des vergangenen Sommers. Als es zu einem Wasserrohrbruch in ihrer gemeinsamen Unterkunft kommt, zieht Sutton in das Strandhaus des Lifeguards Ben, der Layla das Herz gebrochen hat. Eigentlich verachtet sie ihn, doch er spielt eine entscheidende Rolle in ihrem Geheimnis, das nicht ans Licht kommen darf. Als es dann noch zu einem tragischen Unglück an der Klippe kommt, bricht alles zusammen und die Frage nach der Wahrheit will gelöst werden.
Ich mochte das Setting im Malibu total gerne, Sonne, Strand und Meer machen das Ganze zu einem sommerlichen Wohlfühlbuch. Ich fand die Einblicke in den Berufsalltag der Lifeguards sehr spannend, man bekommt nicht nur die Einsätze, sondern auch beispielsweise Besprechungen oder das Training hautnah mit. Erzählt wird aus Suttons und Bens Perspektive, sodass man beide ein wenig näher kennenlernt und ihre Gedanken und Gefühle mitbekommt. Mit Suttons Art hatte ich zu Beginn ein wenig Schwierigkeiten, doch mit der Zeit bin ich mit ihr warm geworden. Ben fand ich ganz sympathisch und ich fand die Liebesgeschichte der beiden ganz gelungen, auch wenn ich die ganz großen Gefühle nicht komplett nachempfinden konnte. Was mir zudem ein wenig zu kurz kam sind die Suspence Elemente. Das Geheimnis rund um das, was letzten Sommer passiert ist, wurde erst recht spät aufgelöst, sodass es zwar spannend war, aber auch ein wenig in die Länge gezogen, die Auflösung hätte auch schon deutlich früher stattfinden können. Erst das Ereignis an den Klippen bringt die Suspence Elemente in die Geschichte, gespickt mit kleinen Tagebucheinträgen wird das Ganze langsam in die Wege geleitet. Allerdings denke ich, dass der Großteil dieser Handlungsstrangs erst in Band 2 thematisiert wird, sodass ich diesen Band eher als Lifeguard - romance anstatt als suspence bezeichnen würde.
Trotzdem kann ich die Geschichte auf jeden Fall für ein paar sommerliche und gemütliche Lesestunden weiter empfehlen, die Atmosphäre und das Setting sind wirklich toll, sodass man das Buch auch wirklich genießen kann. Dank des Cliffhangers freue ich mich schon riesig auf die Fortsetzung und hoffe da auf mehr Suspense Elemente und die Beantwortung meiner zahlreichen offen gebliebenen Fragen.