Mittelteil etwas zäh, aber der Rest war nicht schlecht
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Cover und der Klappentext machten mich neugierig.
Cover:
Das Cover ist super schön. Das Meer mit dem angedeuteten Riff und den Wellen passt perfekt zum Inhalt.
Inhalt:
Zusammen mit ihrer Freundin Leyla will sich Sutton als Lifeguard in Malibu beweisen. Sie war bereits zweimal, doch letztes Jahr war es, dass sich etwas Dramatisches ereignet hat, unter dem Sutton noch immer leidet und was sie einfach vergessen möchte. Nachdem sie in ihrer Ferienwohnung einen Wasserrohrbruch haben, ist Sutton gezwungen, bei Ben einzuziehen, ausgerechnet er, der niemals ihr Geheimnis erfahren darf.
Handlung und Thematik:
Romantic-Suspense mit vielen Geheimnissen an den Stränden von Malibu. Die Story ist rund und auch der Suspense Teil ist gut, aber der Mittelteil hätte noch mehr Spannung vertragen können. Eine Story die zeigt, dass man nicht jeden Retten kann und sich nicht blindlings in die Gefahr begeben soll.
Charaktere:
Summer leidet noch immer an den Ereignissen vor einem Jahr. Dennoch war sie schnell sympathisch, genauso wie ihre Freundin Layla. Wer mir allerdings besser gefallen hat war Ben, auch wenn er kein solcher Bad Boy war, wie ich ursprünglich dachte. Dennoch haben die Charaktere gut reingepasst.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist zwar leicht zu lesen, aber stellenweise fehlte das Mitreißende. Die Spannung wurde durch die Suspense-Elemente am Ende höher, aber vor allem der Mittelteil war etwas zäher. Insgesamt war die Story recht rund. Das Setting um den Strand und die Lifeguards ist toll, wenn es auch für mich nichts neues mehr ist. Die Charaktere passten gut dazu, hätten aber stellenweise für mich noch mehr Tiefe haben dürfen. Das Ende war nicht ganz unerwartet, was aber dann nicht weiter schlimm war.
Persönliche Gesamtbewertung:
Im Mittelteil ein paar Längen und stellenweise fehlte mir noch etwas Tiefe. Dennoch eine tolle Story.
Serien-Reihenfolge:
1. The summer that broke us
2. The waves that swept us
Das Cover und der Klappentext machten mich neugierig.
Cover:
Das Cover ist super schön. Das Meer mit dem angedeuteten Riff und den Wellen passt perfekt zum Inhalt.
Inhalt:
Zusammen mit ihrer Freundin Leyla will sich Sutton als Lifeguard in Malibu beweisen. Sie war bereits zweimal, doch letztes Jahr war es, dass sich etwas Dramatisches ereignet hat, unter dem Sutton noch immer leidet und was sie einfach vergessen möchte. Nachdem sie in ihrer Ferienwohnung einen Wasserrohrbruch haben, ist Sutton gezwungen, bei Ben einzuziehen, ausgerechnet er, der niemals ihr Geheimnis erfahren darf.
Handlung und Thematik:
Romantic-Suspense mit vielen Geheimnissen an den Stränden von Malibu. Die Story ist rund und auch der Suspense Teil ist gut, aber der Mittelteil hätte noch mehr Spannung vertragen können. Eine Story die zeigt, dass man nicht jeden Retten kann und sich nicht blindlings in die Gefahr begeben soll.
Charaktere:
Summer leidet noch immer an den Ereignissen vor einem Jahr. Dennoch war sie schnell sympathisch, genauso wie ihre Freundin Layla. Wer mir allerdings besser gefallen hat war Ben, auch wenn er kein solcher Bad Boy war, wie ich ursprünglich dachte. Dennoch haben die Charaktere gut reingepasst.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist zwar leicht zu lesen, aber stellenweise fehlte das Mitreißende. Die Spannung wurde durch die Suspense-Elemente am Ende höher, aber vor allem der Mittelteil war etwas zäher. Insgesamt war die Story recht rund. Das Setting um den Strand und die Lifeguards ist toll, wenn es auch für mich nichts neues mehr ist. Die Charaktere passten gut dazu, hätten aber stellenweise für mich noch mehr Tiefe haben dürfen. Das Ende war nicht ganz unerwartet, was aber dann nicht weiter schlimm war.
Persönliche Gesamtbewertung:
Im Mittelteil ein paar Längen und stellenweise fehlte mir noch etwas Tiefe. Dennoch eine tolle Story.
Serien-Reihenfolge:
1. The summer that broke us
2. The waves that swept us