Spannend und emotional
„The Summer That Broke Us“ von Lucia Sterling verbindet sommerliches Flair mit emotionaler Intensität und schafft dadurch eine ganz besondere Stimmung beim Lesen. Das Setting in Malibu spiegelt auch die Spannungen und Unsicherheiten wider, die die Figuren durchleben. Dieses Wechselspiel aus Leichtigkeit und Schwere hat mich beim Lesen extrem gefesselt, sodass ich das Buch nur ungerne aus der Hand gelegt habe.
Besonders gelungen fand ich die Art, wie die Autorin ihre Figuren beschreibt. Sutton ist eine verletzliche, zugleich aber auch widersprüchliche Protagonistin. Sie ist jemand, den man nicht sofort vollständig versteht, was sie umso realistischer wirken lässt. Ben hingegen tritt direkter, nahbarer und dadurch schnell sympathisch auf. Die Dynamik zwischen den beiden lebt von Andeutungen, Misstrauen und intensiven Dialogen, die die Geschichte antreiben und voranbringen. Die Chemie zwischen Sutton und Ben ist spürbar und sorgt für Spannung bis zum Ende.
Ich werde die Fortsetzung auf jeden Fall lesen und kann das Buch weiterempfehlen.
Besonders gelungen fand ich die Art, wie die Autorin ihre Figuren beschreibt. Sutton ist eine verletzliche, zugleich aber auch widersprüchliche Protagonistin. Sie ist jemand, den man nicht sofort vollständig versteht, was sie umso realistischer wirken lässt. Ben hingegen tritt direkter, nahbarer und dadurch schnell sympathisch auf. Die Dynamik zwischen den beiden lebt von Andeutungen, Misstrauen und intensiven Dialogen, die die Geschichte antreiben und voranbringen. Die Chemie zwischen Sutton und Ben ist spürbar und sorgt für Spannung bis zum Ende.
Ich werde die Fortsetzung auf jeden Fall lesen und kann das Buch weiterempfehlen.